Schiebebühne in WDP2025 anlegen mit RMK+Adressen-Fragen und Problem beim anlegen - Seite 4
 

Schiebebühne in WDP2025 anlegen mit RMK+Adressen-Fragen und Problem beim anlegen

Begonnen von Nohabfan (Wolfgang), 18. September 2025, 20:06:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nohabfan (Wolfgang)

Hallo Sven,

Vielen Dank für deine Antwort.
Zu 1. Ja, das erscheint mir auch zielführender und ich setze das künftig so um

Zu 2. Das ist ok. Ich bin dabei das Gleisbild für meine ganze Anlage neu zu erstellen (Fehlerbeseitigung,...). Der Teil bisher ist mein Test, damit ich beim Rest der Anlage weiß, was ich tun muss.

Ich habe schon versucht FS zu ändern, das werde ich frühestens nach eingehendem Studium des Handbuchs tun.
Bis dahin erstelle ich falsche FSen lieber neu, wie du auch empfielst. ;)

Damit haben wir den Punkt erfolgreich beendet.

Danke dir!

Viele Grüße Wolfgang
Viele Grüße
Wolfgang
--------------------------------------------------
Anlage: M* 3-Leiter ~ & 2-L = Straba, Zentrale: Gleismaterial: C-Gleis & Tillig Elite, RM: Gerd Boll und tw. RM LDT, Zub.Dekoder: LDT, ESU. Anlage ist immer noch im Bau, Fahrzeuge: meist Märklin, Roco + ESU, Wagenmaterial von diversen Herstellern, Strassenfzge.: OpenCar Umbauten.
--------------------------------------------------
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS mc² V2, 9A, OpenCar RF-Basis 2.0
  • Rechnerkonfiguration:
    Anlagen PC: Win 11, 'Büro'Laptop: Win11