Wendel mit Blockstrecken und Rückmeldung
 

Wendel mit Blockstrecken und Rückmeldung

Begonnen von Rolf Rudin, 26. Januar 2006, 13:35:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rolf Rudin

Hallo und Guten Tag!

Wer kann helfen?
Dem im Bau befindlichen 4 stöckigen Wendel (doppelgleisig) möchte ich mit Blockstrecken ausrüsten, so dass ich pro Kreis 1 Blockstrecke erhalte.
Wie zeichne ich das Gleisbild in WDP, damit ich für jede Ebene eindeutige Rückmeldungen der besetzten (oder eben nicht besetzten) Gleise erhalte?  

Für allfällige Hilfestellungen jetzt schon vielen Dank im voraus!

Rolf Rudin
 
Märklin H0 - K-Geleise - Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz - Windows 10 - Windigipet 2021_Premium - Digitalsystem Märklin CS2 - RM von Märklin/Boll gemischt - Weichen mit externen Servomotoren, angesteuert mit Flüsterantrieb von MBTronik - Anlage im Bau
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 - K-Geleise - Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz - Windows XP - Windigipet 2009 Premium - Digitalsystem Märklin CS2 - RM von Märklin/Boll gemischt - Weichen mit externen Servomotoren, angesteuert mit Flüsterantrieb von MBTronik - Anlage im Bau
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz

Norbert Burkert

Hallo Rolf,
man sollte sich davon lösen, das Gleisbild von Win-Digipet der Realität auf der Moba zu sehr anzupassen.

Ein Gleiswendel muss keine viermal in sich gewendelte Schnecke sein. Mann kann so etwas auch mit nur einem "Bogen" darstellen.

Im Prinzip ist Deine Wendel ja nichts anderes, als eine Verbindung zwischen zwei Bahnhöfen!

Verstanden was ich meine!?  
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 und Link 88 MFX für Die Loks und DCC für die Magnetartikel
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Chris Sch.

Hallo Rolf,
wie Norbert schon geschrieben hat, ich habe meine Gleiswendel einfach lang gezogen :-). Soll heißen links auf dem Bildschirm befindet sich das Gleisbild der oberen Anlage dann geht es über eine gerade Verbindung (das ist die Gleiswendel) auf die rechte Bildschirmseite wo der Schattenbahnhof abgebildet ist.

Gruß
Chris  
Konfiguration:
Laptop i7 2,2 GHz; Nvidea GeForce GTX 760M, 16 GB RAM; Win10 64 bit; Märklin/CS3+; Booster Märklin; H0/C-Gleis; Viessmann Decoder 5217; WDP2018.0.0.30

Rolf Rudin

Guten Tag miteinander.

Das ich das nicht selbst gecheckt habe  
Aber für das wurde ja sicherlich dieses fantastische Forum geschaffen!

Vielen Dank für die wertvolle Hilfe

Gruss Rolf  
Märklin H0 - K-Geleise - Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz - Windows 10 - Windigipet 2021_Premium - Digitalsystem Märklin CS2 - RM von Märklin/Boll gemischt - Weichen mit externen Servomotoren, angesteuert mit Flüsterantrieb von MBTronik - Anlage im Bau
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 - K-Geleise - Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz - Windows XP - Windigipet 2009 Premium - Digitalsystem Märklin CS2 - RM von Märklin/Boll gemischt - Weichen mit externen Servomotoren, angesteuert mit Flüsterantrieb von MBTronik - Anlage im Bau
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz