Kreuzung erstellen
 

Kreuzung erstellen

Begonnen von Markus Meier, 13. April 2006, 18:32:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus Meier

Hallo zusammen,
Kann mir jemand erklären wie im Gleisbildeditor am besten eine Kreuzung gezeichnet wird ??
Auchtung, keine Kreuzungsweiche, sondern nur ein Kreuzung, kann ich die nur mit hilfe der normalen Weichen Symbole Herstellen ??
Danke für einen guten Tip

Gruss aus der Innerschweiz Markus  
Minitrix Spur N, mit Intelli-Box und Windigipet 9.2, Uhlenbrock Module für Gleisbesetzmeldung und Schaltmodule für Licht etc., Alle Loks mit Lenz mini Gold Decodern ausgestattet.
Anlage L-Form 4 x 2,5m, Laptop P3, 600Mhz Win XP und windigipet pro x

Gruss aus der Innerschweiz

Norbert Kuhn

Hallo Markus,

ich bin zwar kein Profi, aber es ist richtig, daß man eine normale Kreuzung mit zwei normalen Weichensymbolen macht.
Schöne Feiertage noch.

Norbert Kuhn  
Mit freundlichen Grüßen aus dem Taubertal

Norbert Kuhn
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Pro 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3+;CS 2;CSr 1; HSI; Intelibox 65000; Central Unit 6021
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A8-3850; 8,192GB Ram; Win 10

GWelt

Hallo Markus,
hallo Norbert,

hast Du richtig gemacht. Mußt ja nicht unbedingt MA-Adresse eingeben.

Gruß aus dem Siebengebirge
und frohe Ostern
Gerd  
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Jürgen Gräbner

Hallo Markus,

die alternative wäre, du zeichnst die Kreuzung selber.  
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Horst Waldheuser

Hallo zusammen,
probiers doch mal mit den Symbolen 156, 158 - 161.
Im Gleisbildeditor auf Drehscheibensymbol und dann die oben genannten Symbole wählen. 161 kann direkt als Kreuzung verwendet werden die anderen durch entsprechendes zusammensetzen und es gibt keine MA- Adressen und beim FS auszeichnen gibts auch keine Probleme  
Freundliche Grüße aus Stuttgart
Horst

Markus Meier

Vielen Dank für die Infos, ich hoffte, es gäbe das ev. ein spezielles Tool. Mache die Kreuzung mit den Weichensymbolen.
Das mit den Drehscheiben Symbolen klappt nicht, wegen dem Winkel.
Trotzdem Vielen Dank
Gruss Markus      
Minitrix Spur N, mit Intelli-Box und Windigipet 9.2, Uhlenbrock Module für Gleisbesetzmeldung und Schaltmodule für Licht etc., Alle Loks mit Lenz mini Gold Decodern ausgestattet.
Anlage L-Form 4 x 2,5m, Laptop P3, 600Mhz Win XP und windigipet pro x

Gruss aus der Innerschweiz

Urs Geller

Hallo Horst und alle anderen WinDigipetler

Darf ich da nochmals einhaken? Habe auch das Problem, dass ich eine Kreuzung erstellen will. Aber das Symbol 161 scheint mit etwas nackt . Hätte gerne die Fahrstrassenauslauchtung drin gehabt. Da stellt sich das Problem, dass ja 2 Fahrwege möglich sind, das Symbol aber selber nicht schaltbar ist. Gibt es da eine Möglichkeit?

Gruss aus der Schweiz

Urs
WDP 2009.5, Tams, LDT HSI, K-Gleis

Karlheinz Battermann

Hallo Urs,
das Symbol 161 ist eigentlich für die Drehscheibe gedacht und nicht für eine normale Kreuzung. Wenn du die Kreuzung darstellen willst, so musst du die Symbole der Weichen (Symbole 0 bis 7) benutzen. Die Kreuzung wird dann mit immer 2 Weichensymbolen, die mit den Spitzen gegeneinanderstoßen, erstellt.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Urs Geller

Hallo Karlheinz

Sorry die späte Antwort. War geschäftlich etwas beansprucht.
Das mit den 2 Weichensymbolen ist mir klar. Ich möchte aber eine Kreuzung in einem Feld erstellen, die für eine "Hosenträgerverbindung" ist. Genau gesagt habe ich eine schräg eingebaute schmale Hosenträgerverbindung. Dazu habe ich auch schon Weichensymbole gezimmert, diese funktionieren. Nun fehlt mir noch das Mittelteil.

Urs
WDP 2009.5, Tams, LDT HSI, K-Gleis

Karlheinz Battermann

Hallo Urs,
dann solltest du deine Symboltabelle (es reicht die Sym_xx20.bmp) mal hier einstellen, dann kann dir sicher schneller geholfen werden.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Urs Geller

Hallo Karlheinz

Im Anhang ist meine SymU20, der Gleisplan von dem ganzen Gebilde und der Entwurf im Gleisbild-Editor. Bei der Variante rechts ist eben diese Kreuzung zu sehen. In der Variante links ginge es ohne Kreuzung, dafür brauchts sonst noch ein paar sonderbare Symbole... Da wäre die Frage, ob es auch möglich wäre, in einem Weichensymbol ein Ast einer zweiten Weiche darzustellen, damit der waagrechte Strang der schräg eingebauten Hosenträgerverbindung ohne Versetzen dargestellt werden kann. Ich hoffe, es ist einigermassen klar, was ich möchte. Ist halt etwas kompliziert, aber der Modellbahner braucht doch eine gewisse Herausforderung
Das ganze eilt nicht sehr, ich bin jetzt 2 Wochen in den Ferien und meine Frau würde wohl einen ... machen, wennn ich den Laptop mitnehmen würde
Also, bis dann
Urs  
WDP 2009.5, Tams, LDT HSI, K-Gleis

Karlheinz Battermann

Hallo Urs,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und ein GB für deine Anlage erstellt.
Das ist nur ein Vorschlag, der jedoch mit den vorhanden Symbolen auskommt.
Schau es dir mal an, denn ein GB muss oder sollte auch nie unbedingt mit der Wirklichkeit übereinstimmen, denn das ist im Großbetrieb auch niemals möglich.
Ansonsten wünsche ich dir erst einmal einen schönen Urlaub.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)