Problem mit USB -Serial Adapter
 

Problem mit USB -Serial Adapter

Begonnen von Thomas Reitel, 29. Mai 2006, 14:14:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomas Reitel

Hallo WDP Gemeinde

Habe gerade mal experimentiert mit einem USB-Serial Adapter eine Intellibox anzusteuern.im hinblick auf ein neues Laptop.
Leider geht jetzt gar nix mehr !

Ich habe die neue Com Schnittstelle gesucht an der der Adapter jetzt hängt, und bei Com 4 in den Systemeinstellungen fährt WDP nicht mehr hoch.
Es kommt die Meldung "1 Uhlenbrock Intellibox antwortet nicht mehr Neuinitialisierung des Systems notwendig "
Weiter geht es nur mit Alt-Strg-Entf.
Was kann ich tun um die Einstellungen wieder zu auf Com 1 zu ändern ?

Danke für eure Hilfe

Gruß Thomas  
Gruß Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    V 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C Gleis , CS2 zum Fahren, Tams MC zum Melden und Schalten, Lodi Shiftcomander zum schalten,Lodi S88 LX zum melden .
  • Rechnerkonfiguration:
    P 4 3,0 Ghz , 2048 MB RAM , Win 7

Jürgen Gräbner

Hallo Thomas,

du kannst WDP offline starten (ohne das eine Verbindung zur Zentrale aufgebaut wird). Dann kannst Du in die Systemeinstellungen und wieder Com1 einstellen. siehe  http://www.windigipet.de/forum/showflat.php?Cat=0&Board=Forum_D&Number=37621&Forum=All_Forums&Words=Offline&Match=Entire%20Phrase&Searchpage=0&Limit=25&Old=allposts&Main=37620&Search=true#Post37621" target="_blank">>>hier<<
Ich mutmaße mal, dass der Trick auch mit der Version 9.0 funktioniert. Wenn nicht, was spricht dagegen das kostenlose Update auf 9.1 durchzuführen... Denn mit der V9.1 geht es auf jeden Fall.
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Thomas Reitel

Hallo Jürgen

Erst einmal Danke für den Tip

Das war die Lösung super Danke

Einfach Spitze das Forum hier  

Also funktionieren solche Adapter nicht immer

Wie ist das mit den PCMIA Karten ?

laufen die ?

Gruß Thomas




Gruß Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    V 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C Gleis , CS2 zum Fahren, Tams MC zum Melden und Schalten, Lodi Shiftcomander zum schalten,Lodi S88 LX zum melden .
  • Rechnerkonfiguration:
    P 4 3,0 Ghz , 2048 MB RAM , Win 7

Jürgen Gräbner

Hallo Thomas,

es gibt USB-Adapter, die problemlos funktionieren.
Ich habe allerdings 2 Stück probiert, die nicht so richtig wollten. Dann habe ich eine PCMCIA Karte genommen, die funktioniert seid einem Jahr tadellos.
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)