Eine Fahrstraße erstellen ?
 

Eine Fahrstraße erstellen ?

Begonnen von Armintsch, 29. Mai 2006, 20:38:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Armintsch

Hallo zusammen,

Kann mir jemand Helfen wie ich eine Fahrstraße von Bahnhof A nach Bahnhof A aufzeichne ?? Also die Lok soll den Bahnhof verlassen und nach einer runde wieder aufdem gleichen Gleis am Start Kontakt bzw. Ziel Kontakt  stehn bleiben !!??

Bitte um Rat !!
   
Mfg Armin

Pentium4, Win XP SP2, WDP 9.2 Demo, Tams Easy Control v1.4.3, N in Planung, Z als Test Anlage

GWelt

Hallo Armin,

eine kleine Lösung wäre, diese Strecke in zwei Strecken aufteilen. Von A nach B von B nach A.  
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Peterlin

Hallo Herr Armintsch,

In Antwort auf:
wie ich eine Fahrstraße von Bahnhof A nach Bahnhof A aufzeichne ?? Also die Lok soll den Bahnhof verlassen und nach einer runde wieder aufdem gleichen Gleis am Start Kontakt bzw. Ziel Kontakt stehn bleiben !!??  



Das geht mit einer Fahrstrasse auf keinen Fall ! Bei einer Fahrstrasse darf der Startkontakt nicht gleich dem Zielkontakt sein.

Bei einer Zugfahrt ist es allerdings möglich. Einen Zugfahrt besteht aus dem Verbund zweier oder mehrerer Fahrstrassen.

Bilden Sie für Ihre Strecke von A nach A zwei Fahrstrassen ( A >> B und B >> A) und tragen Sie sie in eine Zugfahrt ein.  
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Armintsch

Danke,

Für die Antwort!! Jetzt wüste ich nur noch gerne wie ich zwei Fahrstraßen zusammen hänge zu einer durchgehenden fahrt??  
Mfg Armin

Pentium4, Win XP SP2, WDP 9.2 Demo, Tams Easy Control v1.4.3, N in Planung, Z als Test Anlage

HMescher

Hallo,
in dem Du im Zugfahrteneditor die erforderlichen Fahrstrassen nacheinander eingibst.(siehe Handbuch). Mit der mittleren Maustaste auf Start und dann auf Ziel, oder wenn Start gleich Ziel, 2 mal mit der mittleren Maustaste klickst.
Gruß  
Hartmut

Armintsch

Hallo,

Okay ich habe jetzt 2 Fahrstraßen aber wie mache ich das das die Lok am ersten Fahrstraßen ende nicht stehn bleibt für eine gewise zeit die im Fahrplan erst abläuft im minuten takt sondern durch zum ziel der zweiten Fahrstraße fährt und stehn bleibt ??

Bitte um Hilfe!!  
Mfg Armin

Pentium4, Win XP SP2, WDP 9.2 Demo, Tams Easy Control v1.4.3, N in Planung, Z als Test Anlage

ottochen (Thomas)

Hallo Armin,

du benutzt den Zugfahrteneditor und trägst du FS 1 in die oberste Zeile
drunter kommt FS 2

speichern fertig!

Danach rufst du den Zugfahrten-Automatikeditor auf und trägst die Zugfahrt per drag/drop (mittlere Maustaste in eine Zeile ein... Als Abfragekontakt benutzt du den Startkontakt der ersten FS. Speichern und das wars schon.

danach rufst du die Zugfahrtenautomatik auf und freust dich wie der Zug wie von Geisterhand von A nach B fährt über mehrere FS!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

GWelt

In Antwort auf:
per drag/drop (mittlere Maustaste in eine Zeile ein...



Hallo Thomas,

meine Maus hat keinen mittlere T..(Kopf)  nur zwei Ohren rechts und links .   Was mach ich dann?
Hier ist wieder der Computer-Laie am Werk.    
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

ottochen (Thomas)

MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Armintsch

Hallo Thomas,

Klingt vielleicht komisch aber ist der Zugfahrteneditor der Fahrplan-Editor?? Und die Zugfahrtenautomatik die Automatik mit Anforderungskontakt?? oder was !!??  
Mfg Armin

Pentium4, Win XP SP2, WDP 9.2 Demo, Tams Easy Control v1.4.3, N in Planung, Z als Test Anlage

Achim Mühlhaus

Hallo Armin!

In Antwort auf:
.... bleibt für eine gewise zeit die im  Fahrplan ....  



Wenn ich richtig gelesen und verstanden habe, versuchst Du Zugfahrten im Fahrplan zu realisieren.
Im Fahrplan kann man keine Zugfahrten eintragen, das musst Du im Zugfahrten-Automatik-Editor machen. Dort kannst Du auch die Startzeiten der Züge wie im Fahrplan festlegen.

Gruß Achim    
Dual 2 Core 3,0 GHz,  2 GB RAM, Vista, Tams Easy Control mit Booster B5 von Gerd Boll, 128 s88 RMK (Märklin, Viessmann, Gerd Boll) über HSI bei ca. 75 m C-Gleis, ausschließlich Motorroller-Format und WDP 2009 UP2009-5c
Skype: Eisenbahngeck

Peter Ploch

Hallo Armin,

um dies alles zu erklären, bräuchten wir zig Seiten. Lies doch mal bitte die entsprechende Seiten im Handbuch und zwar hautsächlich die Kapitel Fahrtstraßen und Zugfdahrten (die Kapitel 8 und 9). Mit Beispielen wird das sehr anschaulich erläutert.  
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Dirk Streuber

Hallo Armin,

In Antwort auf:
Klingt vielleicht komisch aber ist der Zugfahrteneditor der Fahrplan-Editor?? Und die Zugfahrtenautomatik die Automatik mit Anforderungskontakt?? oder was !!??



die fehlenden Butten  für den ZF-Editor, den ZFA-Editor und die ZFA erscheinen in der Menüleiste  erst, wenn Du in den Systemeinstellungen von WDP unter Programmeinstellungen --> Zugfahrten den Haken "Verwendung von Zugfahrten" setzt.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk
 
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10