Lok hält nicht immer
 

Lok hält nicht immer

Begonnen von Torsten Junge, 08. Juni 2006, 17:52:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Torsten Junge

Hallo zusammen,

Im Fahrplanbetrieb hält die Lok manchmal nicht, obwohl die
Fahrstraße beim Zielkontakt rot angezeigt und frei gegeben
wird.
Im Testlauf (Grafik) wird es korrekt ausgeführt, jedoch sind
so komische zeichen hinter dem Stop. Hat es etwas damit zu tun?

http://www.taxi-hh.de/modell/Testlauf.jpg">    
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://p7junge.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2025.0.34 (2025.0)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48, Aktualisiert: 09.06.25

Dietloff

Hallo Herr Junge,

im Fahrplanbetrieb MUSS JEDES (!!!) eingetragene Kontaktereignis abgearbeitet sein! In Ihrem Falle haben Sie an 2 Kontakten Ereignisse eingetragen, die erst 10 Sek. später ausgeführt werden sollen. Belegt bis dahin jedoch der Zug den Kontakt nicht mehr, dann bleibt dieses Kontaktereignis als 'Leiche' im Puffer und WDP wartet und wartet und ...fährt über den Zielkontakt hinaus, da gemäß Konfiguration ja zuerst ein anderes Ereignis hätte stattfinden sollen.

Grüsse
Rüdiger Dietloff