Seltsamer Verbindungsabbruch zur IB durch Tastersymbol
 

Seltsamer Verbindungsabbruch zur IB durch Tastersymbol

Begonnen von Sven Spiegelhauer, 03. September 2006, 20:44:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sven Spiegelhauer

Hallo WDP'ler und Betatester,

ich hatte heute ein etwas merkwürdiges Problem. Ich habe ein Tastersymbol mit virtueller Adresse eingerichtet. Nach dem Abspeichen und Rückkehr zum Hauptprogramm habe ich auf dieses Tastersymbol geklickt. Kurz darauf kahm die Meldung "Keine Verbindung zur IB". Es fand aber kein Reset statt. Darauf hin habe ich die Verbindung neu hergestellt. Kurzer Test mit anderen Symbolen (virtuelle und echte Adressen) verlief problemlos. Sobald ich aber auf dieses Tastersymbol geklickt habe, kam wieder diese Meldung.
Habe dann nach mehreren Versuchen ein anderes Symbol verwendet und es hat geklappt.

Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt?
Ich versuche das nächste mal, ob dieses Verhalten reproduzierbar ist.

Gruß Sven
 
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Dirk Streuber

Hallo Sven,

In Antwort auf:
Ich habe ein Tastersymbol mit virtueller Adresse eingerichtet. Nach dem Abspeichen und Rückkehr zum Hauptprogramm habe ich auf dieses Tastersymbol geklickt. Kurz darauf kahm die Meldung "Keine Verbindung zur IB". Es fand aber kein Reset statt.


könntest Du uns bitte mitteilen, um welches Tastersymbol es sich handelt (Symbolnummer)? Und welche MA-Adresse hattest Du benutzt? Damit wir es nachvollziehen können.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk
   
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Sven Spiegelhauer

Hallo Dirk,

ich habe heute das Problem reproduzieren können.
Folgende Schritte:

1. Tastersymbol Nr.94 in Gleisplan eingesetzt.
2. Magnetartikeladresse 340 vergeben.
3. Häckchen bei virtueller Magnetartikel gesetzt.
4. Abspeichern des Gleisplanes.
5. Mausklick auf dieses neue Tastersymbol.
6. Fehlermeldung "Keine Verbindung zur IB"

Hab ich hier noch irgendetwa vergessen einzugeben? Aber selbst wenn dem so ist, warum findet WDP die IB nicht (kein Reset). Obwohl doch nichts zur IB gesendet wird, da ja als virtuelle Adresse angegeben.

Gruß Sven
 
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Dirk Streuber

Hallo Sven,

danke für Deine Beschreibung. Hast Du auch beim Taster den Haken bei "Rot" oder "Grün" gesetzt?
Das Problem ist nur wenn dieser Haken fehlt.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk
   
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Sven Spiegelhauer

Hallo Dirk,

In Antwort auf:
Hast Du auch beim Taster den Haken bei "Rot" oder "Grün" gesetzt?
Das Problem ist nur wenn dieser Haken fehlt.



Nein, das Häckchen bei rot oder grün hatte ich nicht gesetzt. Ist das der Fehler gewesen?
Dann sollte dies doch verhindert werden, indem standardmässig ein Häckechen gesetzt ist bzw. diese Fehleingabe des User's durch WDP abgefangen wird.

Gruß Sven
 
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11