Vorstellung
 

Vorstellung

Begonnen von Axel R, 24. September 2006, 13:37:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Axel R

Guten Tag zusammen,

als Neuer in diesem Forum möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Axel Rose (nicht von Guns n Roses), wohne in Grasberg Niedersachsen, bin 49 Lenze jung und verheiratet.

Eigentlich bin ich seit meiner Kindheit Wechselstromfahrer. Aber durch einen Zufall bin ich zum Gleichstrom gekommen. Derzeit kann ich zwei Rocoloks mein Eigen nennen und will mir eine Modulanlage bauen. Die Steuerung soll per PC mit Win-Digipet erfolgen. Ich habe mir vor kurzem die Demo heruntergeladen um überhaupt mal zu sehen, worum es dabei geht. Ich habe die Funktionsweise aber auch schon bei einem guten Freund begutachten können und festgestellt, das ist genau das was ich will.

Was digitales steuern der Mobahn angeht bin ich Anfänger. Was den Umgang mit dem PC angeht aber Profi. Ich denke, wenn ich das Programm habe, dass ich in diesem Forum bei Schwierigkeiten, die immer mal auftreten, echte Hilfe finden kann.

Grüße
Dampfross alias Axel Rose  
Schöne Grüße aus Worpswede

Moba: DC, Roco Line o.B., Peco, Peco DKWs und Weichen, Flexgleise. Servos von C, Decoder von ESU
Digitalystem: Tams MC + KHB Komplettbooster KC25 mit 4 x 2,5A und Trafo, RM von G. Boll.
Büro PC: Lenovo, Intel Core i3 64 Bit 3,1 GHz, RAM 4 GB, Win7 Ultimate SP1 64 Bit, HDD 1 TB, Windigipet 2015.1b Premium incl. Handbücher A5
Bahn-PC: HP 6715, 2 GHz, RAM 4 GB, WinXP SP3
Tablet-PC: Galaxy Tab S2 10.7 LTE (SM T815)  Android-Version 5.0.2
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2015 Premium Edition

Björn Stepputat

Hallo Axel,
herzlich wilkommen hier im Forum.
Hier wirst Du immer schnelle Hilfe und Antworten auf jegliche Fragen erhalten  
Wünsche Dir schon einmal viel Spaß beim Moba bauen und wenn Du Fragen oder Schwierigkeiten jeglicher Art hast dann einfach stellen.

Gruß Björn

PS: Falls Du schon Hardware hast, dann fülle doch bitte das Proviel von Dir aus, dann kann man Dir immer sehr schnell helfen, wenn man weiß was Du so benutzt    
Björn Stepputat


PC:Notebook mit einer Windows XP-VM laufen, WinXP-Prof SP2, Windigipet 9.2.207, Märklin Interface, LDT-Weichen.- Rückmeldedecoder, LDT-HSI, Booster & Stromanzeige von Gerd Boll, C-Gleis
www.Björn-Stepputat.de

Karlheinz Battermann

Hallo Axel,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Welche Dinge du bei der Plaung und dem Bau der Anlage berücksichtigen solltest, findest du ausführlich auf meinen Webseiten (siehe unten) beschrieben. Dort beschreibe ich zwar das Wechselstromsystem von Märklin, jedoch kannst du dies auch für deine Gleichstrombahn in abgewandelter Form übernehmen.
Ich wünsche dir viel Spaß und Freude mit der Moba und WDP.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)