Hardware-Vorraussetzungen Win-Digipet Pro x
 

Hardware-Vorraussetzungen Win-Digipet Pro x

Begonnen von Hubertus Kukuk, 09. November 2006, 21:01:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hubertus Kukuk

Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir die Version 9.0 mit dem kostenlosen Update auf Win-Digipet Pro x morgen auf der Messe in Köln zu kaufen.

Wie sind die Systemvorraussetzungen für die neue Version ?

Gruß
Hubertus  
Pc Amd Sempron 2.800,Win XP Prof., 512 MB Ram, Tams-Master Control, Weichendecoder Littfinski,
RM Gerd Boll, C+K-Gleis

Markus Herzog

Hallo Hubertus,

wir haben dazu zwar noch keine detailierten Überlegungen gemacht, aber da wird sich gegenüber Version 9.0 nichts großartig ändern, wir sind eher etwas sparsamer mit den Ressourcen geworden. Die Systemvorraussetzungen findest du  http://www.windigipet.de/forum/showflat.php?Cat=0&Board=Forum_D&Number=24797&Forum=All_Forums&Words=explorer&Match=Entire%20Phrase&Searchpage=1&Limit=25&Old=allposts&Main=24794&Search=true#Post24797" target="_blank">in diesem Beitrag von Karlheinz.
Vielleicht sollte man etwas mehr als 50Mbyte Festplattenplatz einplanen, aber nicht gravierend mehr. Außerdem würde für die einfachere Bedienung der Zugfahrten eine Drei-Tastenmaus empfehlen (die dritte Taste hat ja jede aktuelle Maus mit Scrollrad), denn es soll noch Leute mit zwei Maustasten geben und die werden dann z.B. die neue komfortablere Scrollfunktion im Gleisbild nicht nutzen können, sondern nur Standard-Scrollen über die Scroll-Balken.


Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Herbert Dietl

Hallo Hubertus, ist dieses Update kostenlos oder kostet es doch etwas, da du es auf der Messe in Köln kaufen willst ??
Gruß Herbert  

Markus Herzog

Hallo Herbert,

ich zitiere mal aus dem letzten Win-Digipet Infoletter (hier auf der Homepage zu abonnieren) vom 5.11.2006.

Grüße
Markus

Newsletter Ausschnitt:
Wir möchten allen Neu-Kunden einen < Frühbucher-Rabatt > einräumen, damit Sie Weihnachten nicht auf unsere Modellbahnsteuerung verzichten müssen:
Alle Neu-Kunden (keine Update-Kunden), die ab dem Stichtag 09. November 2006 zu Beginn der Kölner Modelleisenbahn-Messe die WIN-DIGIPET 9.0 Premium Edition zum Preise von Euro 249.- erwerben, gilt folgendes Angebot:

Sie erhalten bei Verfügbarkeit die WIN-DIGIPET Pro X Version gegen  Rücksendung der CD von WIN-DIGIPET 9.0 Premium Edition gratis nachgeliefert und sparen somit EUR 40,00 + nochmalige Versandkosten.
Dieses Angebot gilt nur solange der Vorrat der Version 9.0 noch reicht !!

Gerne nehme ich bei diesem Angebot Ihre Bestellung auch direkt entgegen. Geben Sie dabei Ihren Bezahlungswunsch an: Vorkasse, Bankeinzug, Nachnahme oder Scheck (ppeterlin@netcologne.de)

Eine gute Gelegenheit zum Erwerb der Version 9.0 wird auch die IMA in Köln 09.- 12.11.2007 sein.Meine Vertriebspartner Fa. modellplan und Fa. Viessmann freuen sich dort auf Ihren Besuch. Auch dort können Sie das Angebot wahrnehmen. Hier müssen Sie allerdings entscheiden, ob Sie den Messepreis EUR 210.- für die Version 9.0 und KEINE Gratisnachlieferung oder den Angebotspreis EUR 249.- MIT Gratisnachlieferung der Pro X wollen.

Das Angebot gilt nur, wenn Sie direkt bei modellplan, Viessmann oder bei mir die 9.0 Win-Digipet Versionen nach dem 09.11.2006 erworben haben! Sie müssen dann auch für die Gratisnachlieferung bei Erscheinen der Pro X die CD mit der Version 9.0 jeweils dorthin zurücksenden.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

ezada

Hallo Herr Herzog,

ich habe gestern in Köln mit Herrn Peterlin sprechen können. Er wußte noch nicht genau, ob mit PRO X noch die Windows-Version 98SE unterstützt wird.

Bitte arbeiten Sie daran, daß dies so wird. Viele 98SE-Nutzer im Moba-Rechner haben zwar auf ihrem Bürorechner XP, (so wie auch ich) aber eine Version, die nur auf diesem einen Rechner läuft (Recovery) und daher nicht auf den Moba-Rechner übertragen werden kann.


Habe mir gerade den Fahrstraßen-Assistenten angesehen. Das ist ja eine Super-Sache. Vielleicht können Sie hier noch etwas "einbauen": die Geschwindigkeiten für Start und sonstige Kontakte icl. BREMS sind vielfach für viele Fahrstraßen gleich. Wenn der User diese Einstellungen einmal vornimmt und die dann vom Assitenten für alle FS übernommen werden ....  oder so ähnlich, dann muß er, der User, nicht bei jeder FS diese Eingaben korrigieren. (Im Schattenbahnhof sind vielfach alle diese Einstellungen gleich; und wenn der Assistent alle Straßen mit den gewünschten Geschwindigkeiten kreiert, wäre dies eine feine Sache).    
Mit digitalen Grüßen
EZADA
  • Win-Digipet-Version:
    2009 Premium (11.5.246 - 32) 2018.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS MC V2.0.1 (fahren), Mä 6021/6050 (schalten) HSI Booster s88-2, K-Gleis, Anlage a.B.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium IV, 3 GHz, 1536 MB RAM, WIN XP SP2

Markus Herzog

Hallo Herr Zapp

In Antwort auf:

Bitte arbeiten Sie daran, daß dies so wird. Viele 98SE-Nutzer im Moba-Rechner haben zwar auf ihrem Bürorechner XP, (so wie auch ich) aber eine Version, die nur auf diesem einen Rechner läuft (Recovery) und daher nicht auf den Moba-Rechner übertragen werden kann.



Hier sind nicht wir das Problem, sondern der fortschreitende Computermarkt. Windows 95 wir schon seit einigen Jahren nicht mehr von Microsoft supportet und genauso ist es mit Windows 98 seit einiger Zeit. Da in Win-Digipet einige externe Tools integriert sind und deren Entwicklung bei den Zulieferern fortschreitet, geht die Tendenz dieser Zulieferfirmen dahin W98 nicht mehr offiziell zu unterstützen, zumal im Moment viele schon fleißig daran arbeiten Vista-kompatibel zu werden und da bleibt W98(SE) teilweise auf der Strecke. Das Problem ist hier, dass falls wir jetzt feststellen sollten, dass einer der Zulieferer seine Tools für W98 nicht mehr offiziell freigibt, wir somit Win-Digipet auch nicht mehr für W98SE offiziell freigeben könnten. Dies heißt aber noch lange nicht, dass es nicht trotzdem darunter läuft. Win-Digipet 9 ist offiziell auch nicht für W95 freigeben u.a. aus eben diesen Gründen, auf einem meiner Test-PCs läuft es trotzdem mit W95 zusammen. Ähnliches gilt für die W98 First Edition. Aber halt alles ohne Funktions-Garantie.
Ähnliches gilt für ihre Frage nach dem SP2 unter XP vor einigen Tagen, hier ist ganz klar, dass die verwendeten Tools unter XP nach dem SP2 verlangen. Läuft es trotzdem bei ihnen, dann freuen sie sich einfach, aber liegt außerhalb der Funktions-Gewährleistung seitnes WDP.

In Antwort auf:

die Geschwindigkeiten für Start und sonstige Kontakte icl. BREMS sind vielfach für viele Fahrstraßen gleich. Wenn der User diese Einstellungen einmal vornimmt und die dann vom Assitenten für alle FS übernommen werden ....  oder so ähnlich, dann muß er, der User, nicht bei jeder FS diese Eingaben korrigieren.


Tja, dies geht sogar schon in Version 9.2, denn da kann man Standardgeschwindigkeiten für neue FSen in der Systemsteuerung eintragen und mit einem Knopfdruck übernehmen (und in der ProX natürlich für automatische FSen automatisch)....

Grüße
Markus Herzog
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Hermann Voß

Hallo Markus,
gibt es ein neues Handbuch für PRO X, oder nur eine erweiterung der neuen Programmteile ?

Viele Grüße Hermann  
Schöne Grüße aus Weinheim an der Bergstraße
Hermann, der Hamburger
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3, C- und K- Gleis, L88, S88 Bus 1=10,Bus 2=5, Bus 3=4,3 Mä-Booster, Flügelsignale MFX, Märklin DS mit DSD 2010
  • Rechnerkonfiguration:
    ThinkPad ,Win 11

Karlheinz Battermann

Hallo zusammen,
natürlich gibt es ein komplett neues Handbuch für die Version WDP Pro X
Aber bitte auch nicht erschrecken, wenn dies noch etwas dicker wird als das der Version 9.0, denn es gibt so viele Neuerungen, die es zu beschreiben gilt. Der aktuelle Stand sind bis jetzt 540 Seiten und ich muss noch vieles überarbeiten.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)