Digitalspannung bricht bei langen Fahrstrassen kurz weg - Seite 3
 

Digitalspannung bricht bei langen Fahrstrassen kurz weg

Begonnen von Peter Ruffershöfer, 30. Dezember 2006, 23:20:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter Ruffershöfer

Hallo Andreas, Hallo Peter (Ploch),
habe den Watchdog jetzt mit einem Ausschalter versehen (Momentane Zwischenlösung). Komme damit zumindest halbwegs zurecht.
Mein Watchdog ist wie bei Peter eingesetzt (Zwischen Zentrale und erstem Booster).

Habe mit Markus Herzog per Mail Infos ausgetauscht, er meint nicht, dass es die Sache mit dem besprochenen Beispiel in dem genannten Link ist.

Die Sache wird bereits im Betatester-Kreis laut Hr. Herzog diskutiert.

Da ich ohne Watchdog keinerlei Störungen produzieren kann, egal was ich mache, glaube ich eher an ein Problem zwischen WinDigipet und dem Watchdog.
Eine Möglichkeit bliebe noch, das wäre die COM-Schnittstelle, habe aber nur eine im Computer und kann somit nichts testen.
Schau'n mer mal, wie der Beckenbauer sagt.
 
Windows 11, Digipet, Roco Z21, 2-Leiter, 6 Booster Power 3 mit Stromanzeigen Gerd Boll, 2x LTD HSI-88 USB für LTD Rückmelder, über 200 RMKs, über 100 Weichen, Schienensystem Oberflur Rocoline mit Merkur-Bettung, Unterflur Fleischmann Profi-Gleis und Rocoline, Loks Roco, Fleischmann, Trix, Decoder meistens ESU einige Sound.
BiDiB-Bus Zentrale IF2 von Fichtelbahn, StepControl für Fleischmann Drehscheibe, Beleuchtung Neo- und LightControl.

Gleisbild im Forum Anwendergleisbilder, Größe 7,2x 3m
  • Win-Digipet-Version:
    immer die Neueste plus Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter
  • Rechnerkonfiguration:
    6x Intel(R) Core(TM) i5-8400 CPU 2,8 GHz - 16 GB RAM