Update Intellibox
 

Update Intellibox

Begonnen von Michael Müller, 06. Januar 2007, 11:36:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael Müller

Hallo,
allen Mobahnern ein gutes neues Jahr! Ist es möglich unter XP auch eine bootfähige CD-ROM mit dem Update zu erstellen, Diskettenlaufwerke gibt es bei leider seit einigen Jahren nicht mehr. Vielen Dank für Eure Hilfe!  
Schöne Grüße aus Cloppenburg
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50200 - EcoBoost - C-Gleis - S88 Boll (12x) Märklin K83 u. 84
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 10 Intel core i5, 8GB RAM

Günther Zerlauth

Hallo,

Ich habe eine bootfähige CD für das Intellibox-Update erstellt. Soweit hat auch alles funktioniert. Beim Update hat die CD jedoch keine schreibrechte. Da bei einem Update die bestehende Konfiguration gesichert, und nach dem Update wieder auf die IB übertragen wird, ist es mit einer CD nicht möglich. Evtl. könnte es mit einem bootfähigen USB-Stick funktionieren. Da ich bei meinem Notebook jedoch keine serielle Schnittstelle habe, und beim Update nur eine Auswahl von COM1 u. COM2 möglich ist, hat auch dies nicht funktioniert. Der konverter USB-Seriell beginnt bei mir mit COM4.
Habe ein altes Notebook von der Firma ausgeliehen mit serieller Schnittstelle und Diskettenlaufwerk. Nach ca. 10min war alles erledigt.

Schöne Grüße
Günther  
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2009.5c
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 K-Gleis (3-Leiter), ESU ECoS II, LDT-HSI-88-USB, 1xUhlenbrock Booster B3 und 2xESU ECoSBoost, 10xMärklin S88, Märklin Magnetartikeldecoder (K83), MM/DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Z200, Intel I7 Quad 4x3GHz, 12GB RAM, Windows 7 Prof.(64bit) / 1 Bildschirm (32 Zoll 4K) / 4xUSB-Webcam

Matthias Schäfer

Hallo,

.....wo wor gerade beim Thema IB sind: weiß jemand, ob an den Gerüchten, zur Spielwarenmesse in Nürnberg kommt eine neue/überarbeitete (?) IB raus was Wahres dran ist??

neugierige Grüße, Matthias  
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Walter Stark

hallo Matthias,
ich habe kurz vor Weihnachten bei einer Vorführung in einem Moba-Geschäft mit einem Mitarbeiter von Uhlenbrock länger gesprochen und dieser hat angedeutet, dass "in nächster Zeit" etwas derartiges zu erwarten sei.
Gruß
Walter  
Gruß aus Franken

Walter
  • Win-Digipet-Version:
    2015.2
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter Tams MC RM u. Schalten mit Selectrix Rautenhaus SLX 852
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD-Dual 2,71 GHz 2 GB RAM Windows XP SP3

Leo Hummel

Hallo,
mir ist ebenfalls bei einem Infotag angekündigt worden, dass es demnächst eine neue Zentrale geben soll, jedoch konnte oder wollte mir der Mitarbeiter keine Auskunft für das Erscheinungsdatum geben.  
Viele Grüße
Leo Hummel

Gian Bott

Hallo,

In Antwort auf:
Diskettenlaufwerke gibt es bei leider seit einigen Jahren nicht mehr.


Das stimmt so nicht ganz. Man kann immer noch Diskettenlaufwerke kaufen (sehr günstig) und selber in stationäre PC's einbauen, oder aber ein USB-Diskettenlaufwerk sehr günstig kaufen. So kann ich meine PC's und den Laptop zur Not auch ab Diskette booten, unter reinem DOS und etwas anderes braucht das IB-Update auch nicht.

Mit USB-Sticks kann man so etwas auch basteln, aber nicht alle Sticks sind Bootfähig und der PC muss dies im Bios auch unterstützen. Disketten funktionierten bisher immer.

mit freundlichen Grüssen

Gian  

Bernd Ruckaberle

Hallo Günther,
Das was alle zum Thema Disketten und Booten gesagt habe ist schon richtig, bleibt nur noch zu erwähnen das der USB-Adapter unter DOS nicht gehen wird da es für diese Adapter keine DOS Treiber gibt und diese Adapter nicht automatisch vom Bios erkannt werden. Wohl dem der noch ne alte Kiste rumstehen hat.  
It´s not a Bug, it´s a feature

Win-Digipet 2009.5, PC mit AMD Athlon 64 X2, 6GB RAM, Windows 7 Home Prem. (64bit), ESU ECoS, ESU ECoS2, Ecos Boost, S88, Mä-C-Gleise. M4, Motorola und DCC Format gemischt

Gian Bott

Hallo Bernd,

Meinst Du den USB Anschluss am PC?

Wenn Du diesen meinst stimmt Deine Aussage bei Rechnern, die etwa 3-4 Jahre auf dem Buckel haben, nicht. Die meisten dieser PC's, auch meine beiden Desktop's und der Laptop unterstützen die USB-Schnittstelle zum Booten, da braucht es weder Treiber noch etwas anderes, nur ein USB-Diskettenlaufwerk! Das Motherboard/Bios muss einfach das Booten ab USB unterstützen.

Wenn Du einen USB-Adapter zwischen PC und Intellibox meinst, hast Du natürlich recht. Das hat aber nichts mit der Diskette zu tun sondern mit der fehlenden seriellen Schnittstelle bei vielen neuen PC's.

mit freundlichen Grüssen

Gian  

Thomas Wilcke

Na super!
Ist unsere gute alte IB jetzt dann doch schon veraltet!
Und was hat die wieder gekostet!
Wird es also keine Updates und Erweiterungen mehr geben?
Ob man die Booster weiterverwenden kann?

Gruß
Thomas
BiDiB GBM Master, 10qm Anlage Spur-N im Aufbau (PECO 55 Gleise), WIN 7, Selbstbau Servodecoder, Schaltdecoder, LED-Decoder, GBM16T Rückmelder, Roco Multimaus, Railcom Zugerkennung (Adr, Speed, CV im Test ...), Faller Car System N, Eigenbau Drehscheibe+Decoder.
  • Win-Digipet-Version:
    2012.3

Bernd Ruckaberle

Hallo Gian,
In Antwort auf:
Wenn Du einen USB-Adapter zwischen PC und Intellibox meinst, hast Du natürlich recht. Das hat aber nichts mit der Diskette zu tun sondern mit der fehlenden seriellen Schnittstelle bei vielen neuen PC's.



Ich meine einen USB zu COM-Adapter, das ist ja das nächte Problem das er berücksichtigen sollte und irgendwie war es ja auch in seiner Fragestellung mit drin.
Da fällt mir ein wird eigentlich eine PCMCIA-Karte mit COM-Schnittstellen vom DOS unterstützt?
Meine PC´s können auch alle von USB gebootet werden, egal ob Stick oder USB-Dikettenlaufwerk.  
It´s not a Bug, it´s a feature

Win-Digipet 2009.5, PC mit AMD Athlon 64 X2, 6GB RAM, Windows 7 Home Prem. (64bit), ESU ECoS, ESU ECoS2, Ecos Boost, S88, Mä-C-Gleise. M4, Motorola und DCC Format gemischt

Peter Gaerdes

Hallo liebe WDP-ler, ich hatte auch das Problem mit einem Update der IB. Von Uhlenbrock erhielt ich auf Anfrage die Antwort, dass ohne Diskettenlaufwerk ein Update nicht möglich ist. Aber man arbeitet an einer Lösung. Gleichzeitig wurde mir mitgeteilt, dass meine IB (Softwareversion 1,1...) auch für WinXP taugt.
MfG
 
Mit freundlichem Gruß
Peter Gaerdes

Märklin,C-Gleis, Intellibox,Loconet, 2xPower3,Uhlenbr.RM-Dek.,WDP 8.5.1