Internationale Modellbahn Messen
 

Internationale Modellbahn Messen

Begonnen von Michael2, 01. Juni 2009, 19:05:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael2

Hallo, findet dieses Jahr wieder die Intern. Modellbahnmesse in Köln oder München statt? Weiß einer schon Termine?
mfg
Michael
Win Digipet ProX.3, Win XP, Notebook 2 GB RAM, 160GB HD, Intel Core Duo 1,4 Ghz, Tams zum Fahren, Schalten, Rückmelden, S88-N Rückmeldemodule, Märklin K-Gleis, Rollendes Material von Märklin und Roco, nicht Epochen gebunden, bei mir fährt, was schön aussieht

Reinhold Hiersch

Hallo Michael,
dieses Jahr müsste die Messe wieder in München sein. Die Messe ist immer Anfang Dezember.
;D ;D ;D
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C.K und M-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98

Bernd Senger

Hallo,
die IMA München findet meines Wissens nach nicht mehr statt. Es kursierten mal Gerüchte das es irgendetwas in veränderter Form am Standort München geben soll aber konkret habe ich da nichts weiter gehört. Hintergrund des Ganzen ist wohl die hohe Konzentration von Messen im Süden der Republik sowie die hohen Kosten für Aussteller in München. Nach einer Konsolidierungsphase wird es als Publikumsmessen wohl nur noch Köln, Dortmund, Karlsruhe, Leipzig und evtl. Stuttgart oder Friedrichshafen geben.
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

andy digital

Hallo Bernd,

München als Standort einer Modelleisenbahnmesse soll wohl erhalten bleiben.

Aus dem Merkur-Online (allerdings von Ende 2008 ):
"München - Nachdem die Internationale Modellbahn-Ausstellung (IMA) vom Riemer Messe-Gelände verbannt worden ist, findet sie 2009 nun im Freimanner MOC statt.

Damit ist ein Abwandern des großen Branchentreffs mit mehreren 10 000 Besuchern aus München doch noch abgewendet worden. Die IMA soll vom 5. bis 8. November parallel zur "Münchner Spielwiesn" im MOC (Lilienthalallee) veranstaltet werden."
(http://www.merkur-online.de/lokales/nachrichten/modellbahnausstellung-bleibt-doch-muenchen-29161.html)

und weitere Info´s unter : http://www.schwabenrunde.de/plakate/muenchen2009.pdf

Mal sehen, wann es neuere Info´s dazu gibt ;-)

Viele Grüße

Andreas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter, Märklin K-Gleis, Zentrale ESU ECoS2, SW 4.2.12, ESU-Booster, Weichenantrieb System Köhne Servo-Stellantrieb, IEK-Rückmelder mit Optokoppler, Drehscheibe 7286 Umbau Müth mit Rautenhaus Interface, Loks Einmessen mit uCon-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Toshiba, Windows 10

Stefan Lersch

Hallo zusammen,

die Modellbahnmesse in Köln ist nur 2-jährig. Das nächste mal dann Ende 2010.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

michael könig

Hallo Michael
Seit 2003,05,07 besuche ich die neue Messe in München,Anfang Dezember,Bau und Heimwerk sowie Computer
und alles drumherum waren mit dabei.Namhafte Hersteller von rollendem Material, Steuerungen usw waren dabei.
2009 wurde die Messe auf dem MOC Gelände Freimann abgehalten,enttäuschend !!München war 03 bis 07 das beste.
Die Messen in Stgt,FN,Sinsheim waren im Vergleich zu München 09 nicht schlechter.
alles Gute,
Michael

Anlagenkonfig.H0,DCC,UB-IB Basic,WDP 2009 Premium,
Roco Multimaus,UB-Servodecoder,UB-Booster 2,3,4
Acer Aspire Workstation WIN 7
An der Wand entlang Zimmeranlage 12m² In Planung

Erwin Süßmuth

Hallo zusammen,

ein kurzen Messeplan für die 3 großen Messen.
25.-28.März 2010 in Karlsruhe,
14.-18.April  2010 in Dortmund und
18.-21.November 2010 in Köln.

Mit freundlichen Grüßen
Erwin
Viele Grüße aus dem Schwabenland wünscht euch
Erwin
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.0b und 2021.X Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin HO K-Gleis, Roco -Gleis für die Straßenbahn, Schmalspur HO e, Intellibox (Vers.2.0) --ohne Reset`s--, IB II, IB Basic, IB Com,. CS1 Reloadad, CS II DiCo-Station mit DSI 2.0 Software. Tams RedBox und CC-Schnitte. Faller Car-System, DCCar und Rückmelder RMD car, Loconet Rückmeldemodule 63340,63350 und Schaltdecoder 63410, Drehscheibensteuerung von Rautenhaus, LDT und PiCommIT befahren wird die Drehscheibe mit 2 und 3 Leiter Loks
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 2,80 GHz, 16 GB RAM Win 11-64, 2 Monitore 27" und 24"

Bob Vermeulen

Hallo Moba

Und vergessen Sie nicht die beiden großen internationalen Messen in Holland

Rail2010 in Houten, March 12-13-14
http://www.rail.nl/

und

Eurospoor2010 in Utrecht, 29-30-31 okt
http://www.eurospoor.nl/
Deelnemer WinDigiPet Gebruikersgroep Nederland
Proud member of the Dutch WinDigiPet group

N bahn | Periode III | Duitsland middelgebergte | Windows10 | WDP 2021.1b | TAMS | LDT RM-GB-8 | S-DEC-4 |

Peter BR44

Hallo Michael,

nähere Info´s zu Köln findest Du hier!

Allen einen schönen Sonntag

Peter
Viele Grüße Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    C- und K-Gleis, CS-3 60226+Booster 60175+L-88+S-88 60881, MS-2, CU 6021, Lokdec. ESU M4, Decoder IEK K83 + K84, Signal, ESU SwitchPilot 3 Servo
  • Rechnerkonfiguration:
    Hardware: i5-7600K, 32 GB RAM, 24" + Samsung 55", Software: Collection, ESU-LoPro, Wintrack, Win 11/64bit

S.Dankwardt

Hallo

1-3.Oktober.10 Leipzig
ist doch auch eine große Messe.


Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://wiki-de.dccar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB