Frage zu Rheingold Wagen
 

Frage zu Rheingold Wagen

Begonnen von Michael2, 06. Juni 2009, 13:52:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael2

Hallo eine Frage, welche Lok könnte man vor die Rheingoldwagen von Märklin (Art. 41928) hängen? Bitte um Tipps.
mfg
Michael
Win Digipet ProX.3, Win XP, Notebook 2 GB RAM, 160GB HD, Intel Core Duo 1,4 Ghz, Tams zum Fahren, Schalten, Rückmelden, S88-N Rückmeldemodule, Märklin K-Gleis, Rollendes Material von Märklin und Roco, nicht Epochen gebunden, bei mir fährt, was schön aussieht

Dieter Lipka

#1
Hallo Michael,
man könnte z.B. die Badische IV h  (Märklin Artnr.  39020) anhängen.
Schöne Grüße aus Antalya

Dieter Lipka
---------------------------------------------
Athlon 3000+, 1 GB, Win XP Sp 3, WDP 2009.5C, EC0S 3.60, EcosBoost , Lokprogrammer 2.79, Profi- Prüfstand, 13 SwitchPilots, C-Gleis, 5 Module  S88 von Viessmann,1 ESU Detector

MEB-Bernhard

Salve Michael,

hier ist eine kleine Zusammenfassung der Loks die den Rheingold gezogen haben:
Der Zug wurde von schnellen, leistungsstarken Dampflokomotiven der bayerischen Baureihen 18.4 und 18.5 (S3/6) von Zevenaar bis Wiesbaden, der badischen Baureihe 18.3 von Wiesbaden nach Basel Badischer Bahnhof, später von der Baureihe 01 gezogen. Bereits 1929 verkehrte der Zug über Basel SBB im Sommer bis Luzern und Zürich
Die "Badische IVh" war da bereits die "18.3"
Quelle: Wikipedia

Die Artikelnummern habe leider nicht zur Hand.

viele Grüße aus Augsburg
Bernhard
Betriebsysteme: Vista Premium, Windows 7 RC.
WIN DIGIPET 2009 Premium Edition. Märklin: C-Gleise, Central Station 1 und 2; CAN-Digital-Bahn als Rückmeldesystem