zweiter Bildschirm öffnet nicht beim Programmstart
 

zweiter Bildschirm öffnet nicht beim Programmstart

Begonnen von Markus Bach, 19. Februar 2012, 21:13:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus Bach

Hallo zusammen,

WDP öffnet immer mit nur einem TFT mein Gleisbild, obwohl ich es unter "Ansicht" immer wieder mit "Bildgröße mit 2. Monitor speichern" abgespeichert habe.
Weis jemand warum ?  ::)

Gruß Markus
Maxdata Intel Core i3 2120 CPU, Windows 7, Win-Digipet 2009 Premium und zwei mal TFT 22" Monitor. Müt schalten und  mit IB 2 Uhlenbrock 63340 rückmelden. 4 x Booster Power 3 .Zweileiter Spur N. Aktiv seit 11.2006. Anlage im Bau mit drei Ebenen und einem 10-fach und einem 6-fach Gleiswendel.

Jürgen Gräbner

Hallo Markus,

nach  dem Start musst du auf "Bildgröße für zweiten Monitor einstellen" klicken. Am besten du legst den Befehl in der Symbolleiste ab. Das geht dann mit einem Klick...
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Markus Bach

Hallo Jürgen,

das mache ich jedes mal, aber er speichert es mir für das nächste mal nicht ab.

Gruß Markus
Maxdata Intel Core i3 2120 CPU, Windows 7, Win-Digipet 2009 Premium und zwei mal TFT 22" Monitor. Müt schalten und  mit IB 2 Uhlenbrock 63340 rückmelden. 4 x Booster Power 3 .Zweileiter Spur N. Aktiv seit 11.2006. Anlage im Bau mit drei Ebenen und einem 10-fach und einem 6-fach Gleiswendel.

Jürgen Gräbner

Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Thomas Hirsch

Hallo Markus,

wie hast du denn die beiden Monitore generell eingestellt, als einen großen Bildschirm, oder als 2 Bildschirme?
Ich habe bei mir mit der ersten Einstellung nämlich keine solchen Probleme. WDP öfnnet sich immer auf der gesamten Fläche.
Mit freundlichen Grüßen

  Thomas Hirsch

________________________

System :Märklin Motorola + Mfx / Centrale Fahren: Tams Mastercontrol  über RS 232 / Booster 6017 /  /CC-Schnitte für MFX Programmierung und  Magnetartikel / HSI mit 28 S88/  Intel DUAL Core 2x2500 Mhz , 2048 MB Ram  XP-prof SP III / Gleis: Märklin M- , und K-Gleis / Decoder : 6090x und MFX ,Mld,Msd &  Lopi4 / Uhlenbrock freie Zone / WD Premium Ed 2021
  • Win-Digipet-Version:
    WD 2021.b
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams Mastercontrol über RS 232 / Booster 6017 / CC-Schnitte zur mfx prgrammierung und Magnetartikel / HSI mit 23 S88
  • Rechnerkonfiguration:
    PC - Intel DUAL Core 2x2500 Mhz / XP-prof.

Markus Bach

Hallo Thomas,

kann leider erst jetzt antworten.
Mein Bildschirm ist auf zwei Monitore gestreckt.

Gruß Markus
Maxdata Intel Core i3 2120 CPU, Windows 7, Win-Digipet 2009 Premium und zwei mal TFT 22" Monitor. Müt schalten und  mit IB 2 Uhlenbrock 63340 rückmelden. 4 x Booster Power 3 .Zweileiter Spur N. Aktiv seit 11.2006. Anlage im Bau mit drei Ebenen und einem 10-fach und einem 6-fach Gleiswendel.