Dateien im ZFA Editor
 

Dateien im ZFA Editor

Begonnen von Peter Ploch, 11. September 2015, 15:47:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter Ploch

Hallo WDP-Freunde,

im ZFA-Editor z.B. habe ich eine Besonderheit, wenn ich auf "Datei öffnen" klicke, dann werden mir zur Auswahl Dateien aus anderen Projekten angezeigt, siehe Anhang. Natürlich lassen sich die Dateien öffnen, ist aber sinnlos, da falsches Projekt! In den entsprechenen Projekten sind die Dateien selbsverständlich vorhanden.

Kann ich in diesem Projekt diese Dateien einfach löschen, ohne das andere Projekt zu gefährden? Danke für Eure Hilfe.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

ottochen (Thomas)

Hallo Peter
Lösche diese doch über den zfa editor. Danach sollte es in der 2015er Version ja nicht mehr passieren mit falschen Zfa Dateien.

Ansonsten über den Explorer im jeweiligen Projektcerzeichnis die Datein löschen *.zfa und passende *.dat
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Peter Ploch

Danke Thomas,

ich habe es mir zwar gedacht, hatte aber ich habe mich nicht getraut diese Dateien zu löschen.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

ezada

#3
Hallo Peter,

wenn ich mir nicht sicher bin, mache ich es so. Die Datei im Explorer "umbenennen" mit der Endung "old". Wenn alles funktioniert, lösche ich sie dann wirklich. Wenn nicht, kann ich sie wieder mit der richtigen Endung versehen.

Das schadet keinem Programm und ich bin auf der sicheren Seite.

Schönes Wochenende!
Mit digitalen Grüßen
EZADA
  • Win-Digipet-Version:
    2009 Premium (11.5.246 - 32) 2018.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS MC V2.0.1 (fahren), Mä 6021/6050 (schalten) HSI Booster s88-2, K-Gleis, Anlage a.B.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium IV, 3 GHz, 1536 MB RAM, WIN XP SP2

Peter Ploch

Hallo Edgar,

stimmt, das mache auch öfters z.B. bei  Excel, aber bei WDP Habe ich bis jetzt nicht getraut.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)