ZÄHLER Rückstellung - Seite 2
 

ZÄHLER Rückstellung

Begonnen von mobafan_H0, 01. November 2017, 10:42:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Helmut Kreis

Hallo Arno,

lass Dich jetzt nicht verwirren! So wie Du es gestern eingestellt hast ist es gut.

Aber trotzdem ist der Unterschied zwischen der Behandlung der Folgeschaltungen bei den beiden unterschiedlichen Projekte. Bei mir funktionieren 2 Bedingungen auf einem Kontakt und bei Dir nicht.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

mobafan_H0

Zitat von: Helmut Kreis in 02. November 2017, 10:06:27
lass Dich jetzt nicht verwirren!

Ok, mach ich, es läuft ja jetzt auch. Danke nochmal allen für ihr Interesse und ihre Hilfe zur Lösungsfindung.

Gruß  Arno
Gruß  Arno
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.2.18 , Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Cleis, MS2, 60113 / m83 / k83 / k84 / CC-Schnitte2.1 + GleisreporterdeLuxe
  • Rechnerkonfiguration:
    PC - I5-7400, 64 Bit, Windows 10