Gleisbild um ein Raster verschieben
 

Gleisbild um ein Raster verschieben

Begonnen von Peter Ruffershöfer, 04. September 2018, 20:52:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter Ruffershöfer

Hallo werte Programmierer unseres super Programms,

mein Gleisbild geht über 2 Bildschirme und ist in Module aufgeteilt. Die Rahmen der beiden Bildschirme sollen genau zwischen zwei Modulgrenzen sein. Dafür müßte mein Gleisbild um genau ein Raster nach rechts verschoben werden. Dann wäre der linke Bildschirm voll ausgenutzt und die Bildschirmrahmen lägen genau richtig.

Leider kann man im Glesibildeditor nur minimal um 2 Raster verschieben.
Ich weiß, das ist "Jammern auf höchstem Niveau", aber vielleicht gibt es eine Möglichkeit.

Ausschneiden und um ein Raster versetzten bringt bei meinen Gleisbild eine nicht mehr abarbeitbare Menge an Fehlermeldungen.

Danke und Gruß Peter  :)
Windows 11, Digipet, Roco Z21, 2-Leiter, 6 Booster Power 3 mit Stromanzeigen Gerd Boll, 2x LTD HSI-88 USB für LTD Rückmelder, über 200 RMKs, über 100 Weichen, Schienensystem Oberflur Rocoline mit Merkur-Bettung, Unterflur Fleischmann Profi-Gleis und Rocoline, Loks Roco, Fleischmann, Trix, Decoder meistens ESU einige Sound.
BiDiB-Bus Zentrale IF2 von Fichtelbahn, StepControl für Fleischmann Drehscheibe, Beleuchtung Neo- und LightControl.

Gleisbild im Forum Anwendergleisbilder, Größe 7,2x 3m
  • Win-Digipet-Version:
    immer die Neueste plus Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter
  • Rechnerkonfiguration:
    6x Intel(R) Core(TM) i5-8400 CPU 2,8 GHz - 16 GB RAM

Günther Ritter

Hallo Peter, nur mal so eine Idee. Verschiebe das Gleisbild um 5 Raster nach rechts und anschließend um 4 Raster wieder zurück.
Vielleicht hilft Dir das.
Viele Grüße aus Langenhagen und immer grüne Welle für die Modellbahn.
Günther Ritter
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Version 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Lenz 3,6,LZ 100,Lv 100,101,102, LS 100,110,150 GBM Blücher, Lenz 11230
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7, 64 Bit, 500 GB

Gerhard Kristan

Das wird nicht gehen man kann nur in 2er Schritten verstellen.
Mit freundlichen Grüßen aus Wien
Gerhard
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis,ECoS II,HSI,iPhone6 u.Taplet-Android 4.4
  • Rechnerkonfiguration:
    PC-i9-9000-3,4GHz Windows 11

HerbertHoberg

Hallo Peter,
ich habe in letzter Zeit öfters im Gleisbildeditor einen Teil um ein Kästchen verschoben, und hat immer geklappt.
Da du über zwei Bildschirme möchtest, mußt du zwischen diesen ein Lehrkästchen machen.
Danach Sprungmarken setzen, Rotes Ausrufezeichen aufrufen. Je nachdem folgen dann die Fehlermeldungen.
Dies sind dann meistens nur Achtungsfehler. wenn du dann mit "Prüfung wiederholen" fortfährst, sollten die Fehler weg sein. Den Rest erledige ich von Hand.
Viel Erfolg
   
Schöne Grüsse aus Leverkusen-Opladen
Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    WDP V 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    3Leiter, M- und K-Gleise, IBI mit Konverter, HSI mit Konverter, RMK,S.Brandt DSD 2010
  • Rechnerkonfiguration:
    Computer: AMD A8-6600k 3,9GHz, 16GB HDD, Windows 11

Peter Ruffershöfer

Danke für Eure Hinweise und Tips.
Habe aber ein sehr großes Gleisbild und ich will mir die Nächte nicht um die Ohren hauen alle Fahrstraßen... wieder anzupassen. :(
Ich hoffe ja auf ein Update ;), da das ja nur eine Formelsache sein sollte auch ungerade Verschiebeschritte zu ermöglichen.

Gruß Peter :)
Windows 11, Digipet, Roco Z21, 2-Leiter, 6 Booster Power 3 mit Stromanzeigen Gerd Boll, 2x LTD HSI-88 USB für LTD Rückmelder, über 200 RMKs, über 100 Weichen, Schienensystem Oberflur Rocoline mit Merkur-Bettung, Unterflur Fleischmann Profi-Gleis und Rocoline, Loks Roco, Fleischmann, Trix, Decoder meistens ESU einige Sound.
BiDiB-Bus Zentrale IF2 von Fichtelbahn, StepControl für Fleischmann Drehscheibe, Beleuchtung Neo- und LightControl.

Gleisbild im Forum Anwendergleisbilder, Größe 7,2x 3m
  • Win-Digipet-Version:
    immer die Neueste plus Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter
  • Rechnerkonfiguration:
    6x Intel(R) Core(TM) i5-8400 CPU 2,8 GHz - 16 GB RAM

Markus Herzog

Hallo Peter,

Stell mal eine Datensicherung ein.
Ich verschiebe dir das schonmal um einen Schritt. In welche Richtung?
Ich will mir aber auch mal ansehen das mit Ausschneiden/Einfügen zu probieren. Das muss auch mit einmaligem Prüfroutinenlauf danach auch passen.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Peter Ruffershöfer

Hallo Markus, das wäre super, Danke. :D :D :D
Datensicherung ohne Sounds, Lokbilder habe ich mal drangehängt.
Verschieben des Gleisbildes um 1 Raster bitte nach rechts.

Vielen Dank und noch einen schönen Abend
Gruß Peter :)
Windows 11, Digipet, Roco Z21, 2-Leiter, 6 Booster Power 3 mit Stromanzeigen Gerd Boll, 2x LTD HSI-88 USB für LTD Rückmelder, über 200 RMKs, über 100 Weichen, Schienensystem Oberflur Rocoline mit Merkur-Bettung, Unterflur Fleischmann Profi-Gleis und Rocoline, Loks Roco, Fleischmann, Trix, Decoder meistens ESU einige Sound.
BiDiB-Bus Zentrale IF2 von Fichtelbahn, StepControl für Fleischmann Drehscheibe, Beleuchtung Neo- und LightControl.

Gleisbild im Forum Anwendergleisbilder, Größe 7,2x 3m
  • Win-Digipet-Version:
    immer die Neueste plus Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter
  • Rechnerkonfiguration:
    6x Intel(R) Core(TM) i5-8400 CPU 2,8 GHz - 16 GB RAM

Torsten Junge

Hallo Peter,
Zitat von: Markus Herzog in 05. September 2018, 19:36:39
Ich will mir aber auch mal ansehen das mit Ausschneiden/Einfügen zu probieren. Das muss auch mit einmaligem Prüfroutinenlauf danach auch passen.

So funktioniert das einfach mal ausprobieren. WDP korrigiert das in der Prüfroutine.
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://p7junge.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2025.0.34 (2025.0)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48, Aktualisiert: 09.06.25

Karlheinz Battermann

Hallo Peter,
im Anhang findest Du das neue Projekt Neustadtneu. Vor dem Ändern des Gleisbildes habe ich die Prüfroutine laufen gelassen, damit ich einen Vergleich zur Verfügung habe, siehe 1. Bild.

Das gesamte Gleisbild von Dir habe ich in einem Rutsch markiert, ausgeschnitten und um 1 Raster nach rechts versetzt wieder eingefügt und gespeichert.
Im GB-Editor habe ich 2 Mal die Prüfroutine laufen gelassen, siehe hierzu die nachfolgenden Bilder.
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Karlheinz Battermann

Hallo Peter,
dann GB-Editor verlassen und zum Hauptprogramm gewechselt.
Wieder die Prüfroutine gemüht und das Ergebnis zeigt das nächste Bild. Hier wurden die ersten Korrekturen in den FSen vorgenommen.
Nach dem nächsten Durchlauf der Prüfroutine wird die Korrektur der FS-Aufzeichnung angezeigt.
Der letzte Durchlauf der Prüfroutine zeigt dann wieder den Stand des ursprünglichen Projektes an.

Fazit der ganzen Aktion.
1. auch ein großes Gleisbild lässt sich problemlos verschieben
2. die Prüfroutine ist so mächtig, dass alle Änderungen automatisch von WDP vorgenommen werden
3. es ist keine händische Nachbesserung vom User nötig
4. es muss jedoch die Prüfroutine mehrfach, in diesem Beispiel waren es 4 Durchläufe und der 5. Durchlauf zeigt die vollständige Korrektur aller Änderungen an.

Ich wünsche nunmehr viel Freude mit WDP und viel Erfolg bei einer eigenen Korrektur des Gleisbildes.
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Karlheinz Battermann

Hallo Peter,
und nun, wie versprochen, das neue Projekt Neustadtneu.
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Peter Ruffershöfer

Guten morgen Karlheinz,

das ist ja super!

Man muß allerdings wissen, dass man sie Prüfroutine so oft laufen lassen muß bis dieses -wirklich super Teil- alles ausgemerzt hat. Das wußte ich nicht, dass es so machbar ist. Habe nach dem ersten Lauf dann angefangen händisch loszulegen. >:(

Super Service von Euch und wie schon so oft gesagt, das beste Moba-Programm!!!!!!! :D :D :D :D :D

Herzlichen Dank und
Grüße aus dem Frankenland
Peter :)
Windows 11, Digipet, Roco Z21, 2-Leiter, 6 Booster Power 3 mit Stromanzeigen Gerd Boll, 2x LTD HSI-88 USB für LTD Rückmelder, über 200 RMKs, über 100 Weichen, Schienensystem Oberflur Rocoline mit Merkur-Bettung, Unterflur Fleischmann Profi-Gleis und Rocoline, Loks Roco, Fleischmann, Trix, Decoder meistens ESU einige Sound.
BiDiB-Bus Zentrale IF2 von Fichtelbahn, StepControl für Fleischmann Drehscheibe, Beleuchtung Neo- und LightControl.

Gleisbild im Forum Anwendergleisbilder, Größe 7,2x 3m
  • Win-Digipet-Version:
    immer die Neueste plus Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter
  • Rechnerkonfiguration:
    6x Intel(R) Core(TM) i5-8400 CPU 2,8 GHz - 16 GB RAM

Peter Ruffershöfer

Hallo Karlheinz,

habe zurückgeladen und es passt hervorragend. 8)
Wieder was dazugelernt. :D

Danke und Gruß
Peter :)
Windows 11, Digipet, Roco Z21, 2-Leiter, 6 Booster Power 3 mit Stromanzeigen Gerd Boll, 2x LTD HSI-88 USB für LTD Rückmelder, über 200 RMKs, über 100 Weichen, Schienensystem Oberflur Rocoline mit Merkur-Bettung, Unterflur Fleischmann Profi-Gleis und Rocoline, Loks Roco, Fleischmann, Trix, Decoder meistens ESU einige Sound.
BiDiB-Bus Zentrale IF2 von Fichtelbahn, StepControl für Fleischmann Drehscheibe, Beleuchtung Neo- und LightControl.

Gleisbild im Forum Anwendergleisbilder, Größe 7,2x 3m
  • Win-Digipet-Version:
    immer die Neueste plus Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter
  • Rechnerkonfiguration:
    6x Intel(R) Core(TM) i5-8400 CPU 2,8 GHz - 16 GB RAM

Peter Ruffershöfer

Hier noch das für mich jetzt optimale Ergebnis über zwei Bildschirme als JPG-Datei. :D

Habe jetzt auch Koordinatenlineale auf allen Seiten und kann mit dem Fadenkreuz am Curser auch Koordinaten, die manchmal von Digipet angegeben werden sofort bestimmen.
Die von mir benötigten Menü-Icons habe ich rechts vertikal angeordnet, somit passt mein Gleisbild auch in der Höhe optimal auf die Bildschirme (wehe da geht einer kaputt!)

Gruß Peter :)
Windows 11, Digipet, Roco Z21, 2-Leiter, 6 Booster Power 3 mit Stromanzeigen Gerd Boll, 2x LTD HSI-88 USB für LTD Rückmelder, über 200 RMKs, über 100 Weichen, Schienensystem Oberflur Rocoline mit Merkur-Bettung, Unterflur Fleischmann Profi-Gleis und Rocoline, Loks Roco, Fleischmann, Trix, Decoder meistens ESU einige Sound.
BiDiB-Bus Zentrale IF2 von Fichtelbahn, StepControl für Fleischmann Drehscheibe, Beleuchtung Neo- und LightControl.

Gleisbild im Forum Anwendergleisbilder, Größe 7,2x 3m
  • Win-Digipet-Version:
    immer die Neueste plus Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter
  • Rechnerkonfiguration:
    6x Intel(R) Core(TM) i5-8400 CPU 2,8 GHz - 16 GB RAM