Kamera für Kamerawagen gesucht
 

Kamera für Kamerawagen gesucht

Begonnen von Powerdiesel, 08. November 2021, 15:49:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Powerdiesel

Hallo liebe Windigipet Gemeinde,

nach mehreren Versuchen mit Minikameras von ebay und Amazon
hoffe ich jetzt auf diesem Weg eine Empfehlung für eine Kamera zu
bekommen, die vernünftige Videos während der Fahrt macht.

Vielen Dank und
LG Klaus
Liebe Grüße aus dem Schwabenland

Klaus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    C-Gleis (330m), CS2, 51 MFX-Loks auf Anlage, Märklin Link s88, M83, M84, Märklin Booster 2x 100W, 1x 60W, 1x Netzteil 18V / 10A + 1x 15V / 20A, Märklin Signale / Vorsignale, Märklin Drehscheibe, Märklin Rollenprüfstand mit CAN Tachomesser
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 (6x 3400 MHz) Radeon RX 570 8G OC, 16 GB DDR4, 250 GB M.2 SSD 2000 MB/s, 1,5 TB HDD, CD Brenner, 2x 24" LED, 1x 40" Plasma, Windows 10 Home 64 Bit ( CS2 und Rechner direkt am Router )

Walter Rosenkranz

Hallo,

ich benutze eine Polariod Cube, die ist so klein, die passt auf einen Niederbordwagen.

Mit vielen Grüßen aus Kerpen

Walter Rosenkranz
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2.d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 im Aufbau C-Gleise, Fahren und Schalten: Tams MC V 2.2.3, CC-Schnitte mit Märklin MS2 und Gleisbox, LDT Booster DB-2, DB-4, Weichendecoder LDT S-DEC-4-MM, Rückmelder Gerd Boll RMD+, Lichtsignale Viessmann, Lichtsignaldecoder LDT LS-DEC-DB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC intel Core i5 10400 CPU@2,90 GHZ Windows 11 Home, 2X 24" Monitore

Matthias Schäfer

Hallo Klaus,

es gab in diesem Jahr mal in der Zeitschrift "Digitale Modellbahn" eine dreiteilige (?) Serie, in der Kameramöglichkeiten behandelt wurden.

Ich müßte die Hefte noch haben und könnte Dir ggf. die Seiten scannen und als PDF schicken, ggf. PN
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Ralf Krapp

Hallo Matthias,
scannen ist gut, aber als Datei an eine PN anhängen funktioniert nicht. Schicke das besser mit Email.
Grüße aus Obertshausen (Hessen)
Ralf Krapp
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur HO; K-Gleis; Tams MC; 4 Kabasoft-Booster; Viessman-Weichen- und Rückmeldedekoder; Lokdekoder MM und andere
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 Home Premium; Intel Core i3-530 Prozessor 1333 MHz

Matthias Schäfer

Hallo Ralf,

ich weiß, schon gemacht, der erste Teil ist schon bei Klaus.
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Powerdiesel

Hallo zusammen,
und erst mal vielen Dank für die Info.
Besonderen Dank an Matthias für die PDF über Kamerawagen.
Ich habe mich für eine Lösung wie Walter entschieden, da man so einen Cube gut auf einem Wagen und überall auf der Anlage platzieren kann. Auch ist so ein Cube noch unterwegs und am Auto einzusetzen. Werde mich mal nach einer gebrauchten GoPro Hero5 Session umsehen oder wie Walter ein Polariod Cube verwenden.

LG aus dem Schwabenland, Klaus
Liebe Grüße aus dem Schwabenland

Klaus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    C-Gleis (330m), CS2, 51 MFX-Loks auf Anlage, Märklin Link s88, M83, M84, Märklin Booster 2x 100W, 1x 60W, 1x Netzteil 18V / 10A + 1x 15V / 20A, Märklin Signale / Vorsignale, Märklin Drehscheibe, Märklin Rollenprüfstand mit CAN Tachomesser
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 (6x 3400 MHz) Radeon RX 570 8G OC, 16 GB DDR4, 250 GB M.2 SSD 2000 MB/s, 1,5 TB HDD, CD Brenner, 2x 24" LED, 1x 40" Plasma, Windows 10 Home 64 Bit ( CS2 und Rechner direkt am Router )

WolfmanHH

Ich habe jetzt mehrmals die Easymaxx Mini Cam im Einsatz gesehen und habe mir die bestellt.
Macht auch HD Videos und kostet 1/3 vom Polaroid Cube.
Danke im voraus
Heinz
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Leiter Gleis Roco Line, Weichen Servo gesteuert, Yamorc Zentrale(ehemals Digikeijs DR5000), 3x Booster 5033, RM RB4088LN-CS, Material viel Roco, aber auch LS Models, ACME, Piko, es wird gefahren was gefällt, Schwerpunkt Ep.3-4, Bausätze fast nur Faller.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-8600K CPU @ 3.60GHz, 16GB,Win10 64,NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB,

Krogsgaard

Hallo alle,

Ich habe dieser kamerawagen gemacht:



Und hier gibt es ein Beschreibung:

https://github.com/JensKrogsgaard/cameraWaggon/blob/main/Loc%20camera%20with%20panning_rev_c_21112020.pdf

Gruß Jens Krogsgaard, Kopenhagen
Grüße Jens Krogsgaard, Kopenhagen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c-gleis, ECoS 50200 , S88 viessmann, Digikeijs Dsd2010,
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo T14 i7, windows 11, 24 gb ram, 64 bit