Unterschiedliches Anhalten im IntiligentenZugnummernfeld.
 

Unterschiedliches Anhalten im IntiligentenZugnummernfeld.

Begonnen von Walter Herdtle, 13. März 2022, 03:16:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Walter Herdtle

Ich habe ja Loks mit sehr unterschiedlichen Höchstgeschwindigkeiten welche ja die selben Gleisabschnitte befahren. Sind die Zahlen im Fahrstraßeneditor für Start-,Brems-undZielkontakte für RMK Abschnitte Prozehntzahlen oder Gachwidigkeitsangaben in km/h?.
Viele Grüße vom Neckarknie
Walter Herdtle
  • Win-Digipet-Version:
    2018 2c18 Premium Edition
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Helmut Kreis

Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit