Suchfunktion im Handbuch 2021
 

Suchfunktion im Handbuch 2021

Begonnen von starwind, 23. November 2022, 21:39:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

starwind

Hallo WDP Spezialisten!

Im aktuellen Handbuch 2021 kann man nicht mehr durch anklicken der Seitenzahl auch auf die entsprechende Seite springen.

In einigen meiner pdf Handbücher, soweit ich mich erinnere auch in einer früheren WDP Version, kann/konnte man bei entsprechenden Suchergebnissen durch anklicken der entsprechenden Seite sofort auf diese springen.

Habe das verifiziert bei meinem PC-Hersteller Handbuch geht das aktuell noch immer. Auch ein Software Handbuch funktioniert in gleicher Weise.

Ist das eine Zusatzfunktion, die für die Producer Zusatzkosten verursacht oder irgend sonsteine Kleinigkeit, die ich übersehen habe.

Schönen Abend,

Winfried
Viele Grüße,

Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet Pro 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2.25 Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
  • Rechnerkonfiguration:
    Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.3194) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup

Willi Emmers

#1
Hallo Winfried,

Du öffnest das Handbuch doch wahrscheinlich mit dem Adobe Acrobat Reader. Darin gibt es die Möglichkeit oben mit dem Pfeil nach unten zu blättern oder die Seitenzahl aus dem Inhaltsverzeichnis direkt einzugeben und mit Return zu bestätigen.

Weiterhin kannst Du mit dem Adobe Acrobat Reader in dem geöffneten Dokument nach Stichworten suchen. Das ist noch eleganter.
Klick mal auf "Bearbeiten" und "Suchen". Diese Funktion durchsucht das komplette Dokument und zeigt Dir jede Stelle im Handbuch, an der der Suchbegriff genannt wird. Mit dem "Weiter"-Button springst Du zum nächsten Fundort.

Ich weiß, bei den früheren Handbüchern hat man nur auf die Zeile im Inhaltsverzeichnis geklickt und es öffnete sich die gesuchte Seite.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Willi Emmers

... und ich dachte, es kann nicht schlimmer kommen und es kam schlimmer.
  • Win-Digipet-Version:
    Build 2021.1.13 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    (noch in Bau befindlich)Märklin 3-Schienen-2-Leiter, K-Gleis, Uhlenbrock IB-COM (DCC), 2 x Märklin 602(0)1/605(0)1 (Magnetartikel), Märklin Booster 6015, ESU LokPilot, LDT HSI-88-USB Rückmeldebus, LDT RM-88-N Rückmeldemodule, k83 + k84-Decoder, Claus Ilchmann S8DCC/MOT-Servodecoder, HS-311 Servo´s, Viessmann Signalsteuerbausteine 5210, Drehscheibe Mä 7286, DS2010-Decoder S.Brandt, RZTec Speedbox
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7 3.4 GHz, 8 GB RAM (Desktop), Monitor 24 Zoll, WIN10 64bit

starwind

Hallo Willi,

"Ich weiß, bei den früheren Handbüchern hat man nur auf die Zeile im Inhaltsverzeichnis geklickt und es öffnete sich die gesuchte Seite."

genau nach dieser verlorenen Funktion suche ich. Da ich sie bei zwei anderen Handbüchern, wie beschrieben noch habe, glaube ich nicht dass es an Adobe hängt, sondern irgendwie mit der Erstellung oder einer für den Hersteller kostenpflichtigen Option zu tun hat.

Viele Grüße,

Winfried
Viele Grüße,

Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet Pro 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2.25 Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
  • Rechnerkonfiguration:
    Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.3194) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup

Detlef von Homeyer

Hallo Winfried,

die Funktionen gibt es m.E. noch. Ich öffne mit MS Edge.
LG. Detlef
Liebe Grüße aus Köln-Seeberg, Detlef von Homeyer

WDP - Freunde Köln, Anwendertreffen
MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.

Anlage: Epoche IV, Bahnbetrieb des Bahnbetriebswerks wie Bochum Dahlhausen mit Drehscheibe.
Betriebsbahnhof. Automatikbetrieb mit verschiedenen FDL in Kombination mit Fahrplänen.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021, verschiedene FDL für Bbf, Abst. Bhf, DS und Fahrplanbetrieb
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin 3L, CS3+, CU 6050, Tams Zeus s88-N, LTD RM-88-O, BMBT RMD+, DinaSys Turntable Controller
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Desktop-PC / PtP, Intel Core i5 - 4,1 GHz, 8 GB, 128 SSD, Win11, 3 Monitore 50 Zoll, iPad

Bernd Senger

Hallo Winfried,

die "übersehene Kleinigkeit" ist die korrekte Bedienung des Anzeigeprogramms (z.B. Acrobat Reader). in diesem lässt sich das Inhaltsverzeichnis in der Seitenleiste öffnen und durch Klicken auf ein Kapitel/Abschnitt springt das Programm an die benötigte Stelle. Eine gleiche Funktionalität wird ja von Detlef für MS Edge beschrieben.
Eine Suche nach Stichwörtern kann, wie von Willi beschrieben erfolgen.
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+