alle Soundfunktionen der mfx oder dcc Lok nutzen
 

alle Soundfunktionen der mfx oder dcc Lok nutzen

Begonnen von Jürgen Fetsch, 10. Februar 2023, 09:32:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jürgen Fetsch

Guten Morgen, liebe WDP-Gemeinde,
ich habe nach dem Umstieg auf die aktuellste WDP Version begonnen, meine Lok-Datenbank zu aktualisieren.
Alle neueren Märklin mfx-Loks habe ich auf das motorola Format 27b eingestellt, Loks mit DCC Dekoder auf DCC28.

Wenn ich die Produktinfos der Hersteller so anschaue, sollten dann eigentlich mehr soundfunktionen einstellbar sein. Beispiel: die Märklin Lok 39672: ich kann Motorengeräusch und Signalhorn schalten, lt. Produktinfo kann die Lok aber noch mehr (Schaffnerpfiff, Führerstandsbeleuchtung etc)

Was mache ich falsch?

Euch allen einen schönen sonnigen Freitag und viele Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Traue keiner Anlage, die Du nicht selbst gebaut hast ;-)
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 21
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin Spur HO, K-Gleis, TAMS MC für Fahren und Steuerung der Mä-Dekoder K83, K84, Mä-S88 und Kabasoft-Stromfühler)
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Dell Intel Core i3-6100T Optri Plex 350 3,2GHz, Windows 11 Externe Festplatte über USB-Verbindung TAMS/PC

Thomas Hirsch

Hallo Jürgen,

du benutzt das falsche Datenformat! unter mm27b gibt es nur 4 Sonderfunktionen !

Um in diesem Format weitere Funktionen abrufen zu können müsstest du bis zu 3 weitere MM Adressen belegen!

Du kannst aber mit der Tams auch das MFX (m3) format nutzen, wo dir dann alle Funktionen zur Verfügung stehen!

Dazu musst du allerdings das m3 Format in der Tams einmal aktivieren und den jeweiligen Loks einmal über das Programmiergleis der Tams eine virtuelle M3 Adresse zuordnen!

Neuere Märklin MFX Fahrzeuge könne auch über das DCC Format angesteuert werden, wo dir dann ebenfalls bis zu 28 Sonderfunktionen zur Verfügung stehen!

Achtung: Sobald das m3 Format Aktiv ist, reagieren alle mfx Fahrzeuge auf dem Gleis  nur noch auf m3!

Willst du dann z.B. DCC nutzen willst muss in dem entsprechenden Decoder Das mfx Format deaktiviert werden!

Mit freundlichen Grüßen

  Thomas Hirsch

________________________

System :Märklin Motorola + Mfx / Centrale Fahren: Tams Mastercontrol  über RS 232 / Booster 6017 /  /CC-Schnitte für MFX Programmierung und  Magnetartikel / HSI mit 28 S88/  Intel DUAL Core 2x2500 Mhz , 2048 MB Ram  XP-prof SP III / Gleis: Märklin M- , und K-Gleis / Decoder : 6090x und MFX ,Mld,Msd &  Lopi4 / Uhlenbrock freie Zone / WD Premium Ed 2021
  • Win-Digipet-Version:
    WD 2021.b
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams Mastercontrol über RS 232 / Booster 6017 / CC-Schnitte zur mfx prgrammierung und Magnetartikel / HSI mit 23 S88
  • Rechnerkonfiguration:
    PC - Intel DUAL Core 2x2500 Mhz / XP-prof.

Jürgen Fetsch

Hallo Thomas,
danke für Deine ausführlichen Hinweise. Das werde ich gleich heute Abend ändern.
Schöne Grüße
Jürgen
Traue keiner Anlage, die Du nicht selbst gebaut hast ;-)
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 21
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin Spur HO, K-Gleis, TAMS MC für Fahren und Steuerung der Mä-Dekoder K83, K84, Mä-S88 und Kabasoft-Stromfühler)
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Dell Intel Core i3-6100T Optri Plex 350 3,2GHz, Windows 11 Externe Festplatte über USB-Verbindung TAMS/PC