2023/02/23 WDP Anwendertreffen Köln
 

2023/02/23 WDP Anwendertreffen Köln

Begonnen von Detlef von Homeyer, 17. Februar 2023, 17:09:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Detlef von Homeyer

Liebe WDP Freunde,

am Donnerstag den 23. Februar 2023 treffen wir uns ab 18:00 Uhr zum WDP Anwendertreffen im Kölner Norden.

Ergänzend zu den grundlegenden Themen zur Erstellung von FS, verschiedener FAZ und FAM, werden wir uns auch mit dem Thema "Wartezeiten" in der FAM auseinandersetzen. Die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten der Wartezeiten werden mit Zeit- und Stellauswirkungen erläutert und gegenübergestellt. Lösungen und Konsequenzen z.B. zum Warten auf Gegenzüge, verspätete Gegenzüge oder ausgefallene Gegenzüge werden simuliert. Zu einem der nächsten Treffen bereitet Dieter einen Vortrag zum Thema Rückmelder (2-Leiter, 3-Leiter) vor.

Uns steht ein großer, attraktiver Raum bei der AWO in Köln Chorweiler mit Beamer und Getränken zur Verfügung.
Anschrift: AWO Mittelrhein, Rhonestraße 3, 50765 Köln, Eingang Haus Nr. 3, Erdgeschoss Raum ATS rechte Seite.
Bitte an der untersten Klingel bei ATS klingeln.
Weitere Treffen sind geplant für Donnerstag den 23.März, 20.April, 25.Mai, 22.Juni, 20.Juli, 17.August, 21.September, 12.Oktober, 09.November und 07.Dezember 2023.
(Parkplätze befinden sich in der Rhonestrasse, der Osloerstrasse und ggfs. in der Nogatstrasse.)

Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Wir freuen uns sehr auf das Treffen und über einen regen Austausch.
Weitere Themen besprechen wir gerne nach euren Vorschlägen.

Kölle Alaaf... eine gute Zeit, bis dahin ...
Detlef von Homeyer und Dieter Bamberg
Liebe Grüße aus Köln-Seeberg, Detlef von Homeyer

WDP - Freunde Köln, Anwendertreffen
MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.

Anlage: Epoche IV, Bahnbetrieb des Bahnbetriebswerks wie Bochum Dahlhausen mit Drehscheibe.
Betriebsbahnhof. Automatikbetrieb mit verschiedenen FDL in Kombination mit Fahrplänen.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021, verschiedene FDL für Bbf, Abst. Bhf, DS und Fahrplanbetrieb
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin 3L, CS3+, CU 6050, Tams Zeus s88-N, LTD RM-88-O, BMBT RMD+, DinaSys Turntable Controller
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Desktop-PC / PtP, Intel Core i5 - 4,1 GHz, 8 GB, 128 SSD, Win11, 3 Monitore 50 Zoll, iPad

Walter Rosenkranz

Hallo Detlef, hallo Dieter,

ich werde zum Treffen kommen. ich bringe meine Anlage als Wintrack Version und meine geplante Windigipet Anlage mit.

ich freue mich schon auf das Treffen

Mit vielen Grüßen aus Kerpen

Walter Rosenkranz
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2.d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 im Aufbau C-Gleise, Fahren und Schalten: Tams MC V 2.2.3, CC-Schnitte mit Märklin MS2 und Gleisbox, LDT Booster DB-2, DB-4, Weichendecoder LDT S-DEC-4-MM, Rückmelder Gerd Boll RMD+, Lichtsignale Viessmann, Lichtsignaldecoder LDT LS-DEC-DB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC intel Core i5 10400 CPU@2,90 GHZ Windows 11 Home, 2X 24" Monitore

FritzRe

Hallo

bin die Woche auf Nachtschicht und kann kommen  :D
MfG
Fritz
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET Premium Edition Version 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 Digital 3 Leiter AC, Central Station 3plus, Mobil Station 2, BiDiB-IF2, BiDiB LightControl, BiDiB LED-IO-24
  • Rechnerkonfiguration:
    DELL Rechner mit Windows 10