Rückmeldungs-Konfiguration
 

Rückmeldungs-Konfiguration

Begonnen von Peter Kunath, 24. Februar 2023, 10:02:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter Kunath

Hallo

vielleicht können Sie mir weiter helfen,
bei der Rückmeldungs-Konfiguration im WDP kann ich den Button Module bearbeiten
nicht öffnen
Ich  wollte die Module von 16 auf 8 umstellen  und die Anzahl der Module begrenzen


Mit freundlichen Grüßen
Peter Kunath
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2021.2.c
  • Anlagenkonfiguration:
    Booster/ Belegmelder von Lokstore digital /Weichen Decoder von Massoth/ Rollender Material LGB / PIKO
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11Home 64 Bit Bertiessystem

Edwin Schefold

Hallo Peter
Leider hast du bei deinem Profil keine Daten eingetragen, welches System, welche RMK-Module und welche WDP Version du nutzt.

Damit ist es estmal schwer dir weiter zu helfen.

BItte teile uns dies doch erst mal mit.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Peter Kunath

Hallo Edwin,

danke für die schnelle Antwort

ich habe meine Gartenbahn bis 12/2022 mit Technik von Massoth
betrieben, im 01/2023 wurde die Anlage auf Technink von
Lok Stoe Digital umgerüstet
Bei den einrichten der Module Rückmelder komme ich nicht weiter
da ich den Button im Rückmeldungs-Konfiguration nicht bearbeiten
kann
(Siehe Foto im Anhang)

Mit freundlichen Grüßen
Peter
 
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2021.2.c
  • Anlagenkonfiguration:
    Booster/ Belegmelder von Lokstore digital /Weichen Decoder von Massoth/ Rollender Material LGB / PIKO
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11Home 64 Bit Bertiessystem

Markus Herzog

Hallo Peter,

WDP liest die Module so wie konfiguriert bei dem Interface aus dem Interface aus. Bitte mit dem Lodi-Programmer von LokStore-Digital da drin erstmal die Module grundsätzlich anlegen.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Peter Kunath

Hallo Markus

danke für die Info

Gruß Peter
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2021.2.c
  • Anlagenkonfiguration:
    Booster/ Belegmelder von Lokstore digital /Weichen Decoder von Massoth/ Rollender Material LGB / PIKO
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11Home 64 Bit Bertiessystem