Problem mit HSI 88 USB Module
 

Problem mit HSI 88 USB Module

Begonnen von HuschHusch, 05. Dezember 2023, 10:56:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HuschHusch

Hallo Modellbahner

Um die s88 Buslast zu reduzieren, wollte ich die vorhandenen Gleisbesetztmodule auf 2 Stränge des HSI Modul verteilen. Mit dem Ergebnis, Strang 1 erfolgt Rückmeldung, Strang 2 keine Rückmeldung. Einstellungsfehler in WDP 2015? screenshots siehe Anhang

Danke im Voraus
  • Win-Digipet-Version:
    2015 small
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin, IntelliboxII, HSI-88, RM-GB-8-N-G Rückmeldemodul mit Gleisbesetztmeldung
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows XP

Helmut Kreis

Hallo HuschHusch,

willkommen im Forum.

Jeder Strang beginnt wieder mit Modul 1. Das tatsächliche Modul wird als Startmodul angegeben.
In der 2. Zeile müsste also stehen: Modul 1 bis Modul 7, Startmodul 9
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

HuschHusch

Danke Helmut, jetzt melden die Module wieder
  • Win-Digipet-Version:
    2015 small
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin, IntelliboxII, HSI-88, RM-GB-8-N-G Rückmeldemodul mit Gleisbesetztmeldung
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows XP