Problem m83
 

Problem m83

Begonnen von HammerP, 20. Dezember 2023, 14:08:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HammerP

Hallo zusammen,

Ich habe an der CS3 ein MÄ m83 angeschlossen mit 3 Magnetartikel verbunden ist. Die rote LED am Digitalstromanschluss blinkt was bedeutet, dass alles richtig angeschlossen ist.

Auch in WDP sind die Adressen der Magnetartikel vergeben. Jedoch funktioniert keiner der drei.

Kann man sich in WDP eine Liste mit den vergebenen Adressen ausdrucken lassen ? Gibt es bei der CS3 die Möglichkeit sich die vergebenen Adressen anzuschauen?

Kann mir jemand weiterhelfen?

Viele Grüße
Patrick
Anlage 1:

Märklin C-Gleis, CS2 (3.0.1), LDT-HSI-88 USB , 7xLDT S88 Rückmeldung Optokoppler, DIGITAL, WDP Version 2021 Premium Update 0b, Windows 11 Pro

Anlage 2:

Märklin C-Gleis, CS3, LDT-HSI-88 USB, 6xMBT S88 Plus, DIGITAL, WDP Version 2021 Premium, Windows 11 Pro Update 0b
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium Update 0b

Ralf Schröder

Hallo Patrick ,
ist das richtige Format eingestellt ? WDP , Zentrale und Dekoder ?
Anleitung Dekoder , Einstellen der Betriebsart , beachtet ? Das ist ein wichtiger Punkt .
Die Adressen werden doch per Mäuseklavier vergeben , das kann man dann entsprechend der Anleitung auswerten .
https://static.maerklin.de/damcontent/a2/80/a2802d3f15186f735a645adc4b3c8ebb1566480449.pdf , Seite 9

Unter WDP Weichen richtig eingestellt ? Format !

Gruss
Ralf

Komisch , beim Strippen ziehen reißen die immer ab
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Esu Dekoder , ECOS 2 , Mä- Kgleis , Servo gesteuerte Weichen . ESU Signaldekoder , MFX freie Zone
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Rechner Win8 , Win10

Willi Emmers

Hallo Patrick,

Du wolltest doch einen Ausdruck der Magnetartikel erstellen.

Nichts einfacher als das: Öffne den Gleisbild-Editor > Datei > Magnetartikel drucken

Weiterhin viel Spaß mit WDP und frohe Weihnachten.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Willi Emmers

... und ich dachte, es kann nicht schlimmer kommen und es kam schlimmer.
  • Win-Digipet-Version:
    Build 2021.1.13 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    (noch in Bau befindlich)Märklin 3-Schienen-2-Leiter, K-Gleis, Uhlenbrock IB-COM (DCC), 2 x Märklin 602(0)1/605(0)1 (Magnetartikel), Märklin Booster 6015, ESU LokPilot, LDT HSI-88-USB Rückmeldebus, LDT RM-88-N Rückmeldemodule, k83 + k84-Decoder, Claus Ilchmann S8DCC/MOT-Servodecoder, HS-311 Servo´s, Viessmann Signalsteuerbausteine 5210, Drehscheibe Mä 7286, DS2010-Decoder S.Brandt, RZTec Speedbox
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7 3.4 GHz, 8 GB RAM (Desktop), Monitor 24 Zoll, WIN10 64bit