ESU Switchpilot V 2.0
 

ESU Switchpilot V 2.0

Begonnen von Arthur Thumann, 25. Januar 2024, 16:40:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Arthur Thumann

Liebe MoBa-Freunde,

habe folgendes Phänomen mit einem meiner Switchpiloten.
Seit mehreren Jahren habe ich diesen ohne Probleme im Einsatz. Jetzt mußte ich 1 Verbindungskabel zum Servo leicht verlegen und habe dazu dieses kurz am Switch ausgesteckt. Nach dem Wiederanstecken machte der Servo keinen Mucks mehr. Die anderen 3 Anschlüsse funktionierten einwandfrei. Jetzt habe ich einen zweiten Stecker ausgesteckt und dafür den ersten in diese Buchse gesteckt. Ohne Erfolg! Dann den Stecker zwei wieder in Anschluss 2, mit dem Erfolg, daß dieser auch nicht mehr funktionierte. Und das gleiche Spiel habe ich beim 3. nochmal versucht. Gleiches Problem. Der vierte Anschluß funktioniert weiter einwandfrei.

Kennt einer von Euch dieses Problem? Muß ich den Piloten neu Programmieren, oder was muß ich sonst machen? Wo könnte der Fehler sein? Danke für Eure Mühen.

Gruß Arthur                         




  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0
  • Anlagenkonfiguration:
    HO 2-Leiter, Lenz LZV 200, Vers.3.8, RS-Bus, Lenz u. Heller Kehrschleifenmodule, Schalt-, Signaldecoder und Rückmelder alle LDT, Rollmaterial v. Roco, ESU, Trix, Fleischmann, Kato u. Brawa, Roco-DS, T4T+Roco+Krois+ESU Digikupplungen, Faller CAR-System
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Vostro 260S - 8 GB Ram - Intel Core i3 - WIN 10 Home

Michael Möller

Hallo Arthur,

zuerst probiere bitte mit einem neuen Servo, ob die Anschlüsse noch funktionieren.
Dabei unbedingt sicherstellen, dass Du die Stecker nicht verdrehst.

LG Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018, 2021, 2025, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, BiDiB (IF-Net), OpenCar, CarMotion
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 Win11 pro (64-Bit) 32GB RAM

Arthur Thumann

Hallo Michael,
danke für Deinen Tipp. Habe jetzt festgestellt, daß es nicht am Switchpiloten liegt. 2 neue ESU-Servos sind bestellt.
Gruß Arthur
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0
  • Anlagenkonfiguration:
    HO 2-Leiter, Lenz LZV 200, Vers.3.8, RS-Bus, Lenz u. Heller Kehrschleifenmodule, Schalt-, Signaldecoder und Rückmelder alle LDT, Rollmaterial v. Roco, ESU, Trix, Fleischmann, Kato u. Brawa, Roco-DS, T4T+Roco+Krois+ESU Digikupplungen, Faller CAR-System
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Vostro 260S - 8 GB Ram - Intel Core i3 - WIN 10 Home