Yamorc 8116 Konfig der Signalbilder in WDP 2018?
 

Yamorc 8116 Konfig der Signalbilder in WDP 2018?

Begonnen von WolfmanHH, 17. Februar 2024, 17:15:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

WolfmanHH

Hallo,
nun habe ich heute meinen ersten Yamorc 8116 mit der Startadresse 300 und wie im Handbuch angeschlossen.
Ich nutze WDP 2018 Premium.
Wie stelle ich das denn in WDP ein?
Die alte Konfiguration ist für den DR4018.

Danke im voraus.
Danke im voraus
Heinz
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Leiter Gleis Roco Line, Weichen Servo gesteuert, Yamorc Zentrale(ehemals Digikeijs DR5000), 3x Booster 5033, RM RB4088LN-CS, Material viel Roco, aber auch LS Models, ACME, Piko, es wird gefahren was gefällt, Schwerpunkt Ep.3-4, Bausätze fast nur Faller.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-8600K CPU @ 3.60GHz, 16GB,Win10 64,NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB,

Ralf Schröder

#1
Hallo Heinz ,
ich kenne das Teil zwar nicht und ich habe die BDA auch nicht gelesen . Aber auffällig ist schonmal die Adressenvergabe 300 + 3? Folgeadressen .
Ein 4 begriffiges Signal benötigt meist nur 2 Adressen , das ist aber auch zu erkennen 300 + 1 Folgeadresse . Alle 4 Begriffe werden mit den Adressen 300 und 301 erreicht .
Von daher wäre es sinnvoll auch das Signal näher zu bezeichnen , durchaus möglich das Du 3 Adressen benötigst .

Gruss
Ralf

Komisch , beim Strippen ziehen reißen die immer ab
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Esu Dekoder , ECOS 2 , Mä- Kgleis , Servo gesteuerte Weichen . ESU Signaldekoder , MFX freie Zone
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Rechner Win8 , Win10

WolfmanHH

Karst hat mir bei FB geantwortet und auch die Lösung parat gehabt.
Danke im voraus
Heinz
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Leiter Gleis Roco Line, Weichen Servo gesteuert, Yamorc Zentrale(ehemals Digikeijs DR5000), 3x Booster 5033, RM RB4088LN-CS, Material viel Roco, aber auch LS Models, ACME, Piko, es wird gefahren was gefällt, Schwerpunkt Ep.3-4, Bausätze fast nur Faller.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-8600K CPU @ 3.60GHz, 16GB,Win10 64,NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB,

Ralf Schröder

Gruss
Ralf

Komisch , beim Strippen ziehen reißen die immer ab
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Esu Dekoder , ECOS 2 , Mä- Kgleis , Servo gesteuerte Weichen . ESU Signaldekoder , MFX freie Zone
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Rechner Win8 , Win10

Helmut Kreis

Hallo,

damit sind aber auch nur 2 ADressen nötig! Also ist die Einstellung 1 Adresse und 3 Folgeadressen nicht nötig.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Ralf Schröder

#5
Zitat von: Helmut Kreis in 18. Februar 2024, 20:01:27
Hallo,

damit sind aber auch nur 2 ADressen nötig! Also ist die Einstellung 1 Adresse und 3 Folgeadressen nicht nötig.
Anhand der abgebildeten Signalbilder würde ich mal auf folgende Kabelanschlüsse tippen .
2 x Rot
1 x Grün
1 x Gelb
1 x Weiß
Bei einem Viessmann Signal ( 4013 ), nur als Beispiel , werden beide rt Led´s einzeln angesteuert , sonst wäre HP0 + Sh1 , nicht möglich .
Natürlich hast Du recht , nach dem Bild wäre nur eine Folgeadresse nötig , aber damit lassen sich nicht alle Signalbilder darstellen . Bei dem Viessmann Signal benötigt man zwei Folgeadressen , da ja die nicht benötigten Led´s abgeschaltet werden müssen .
Oder der Dekoder hat eine sogenannte Mittelstellung pro Ausgang , was ja was ganz neues wäre . Vermutlich schon mit KI .
Naja , man wird sehen , oder auch nicht . So denke ich , klappt das nicht wirklich .

Gruss
Ralf

Komisch , beim Strippen ziehen reißen die immer ab
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Esu Dekoder , ECOS 2 , Mä- Kgleis , Servo gesteuerte Weichen . ESU Signaldekoder , MFX freie Zone
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Rechner Win8 , Win10

WolfmanHH

Hallo,
ja, es ist das Viessmann 4013.
Ich werde das mal probieren, wenn ich auf 2 Folgeadressen gehe, ob dann alles funktioniert.
Danke im voraus
Heinz
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Leiter Gleis Roco Line, Weichen Servo gesteuert, Yamorc Zentrale(ehemals Digikeijs DR5000), 3x Booster 5033, RM RB4088LN-CS, Material viel Roco, aber auch LS Models, ACME, Piko, es wird gefahren was gefällt, Schwerpunkt Ep.3-4, Bausätze fast nur Faller.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-8600K CPU @ 3.60GHz, 16GB,Win10 64,NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB,

Ralf Schröder

Hallo Heinz ,
mittlerweile habe ich mir die BDA  von diesem Dekoder angesehen . Die Anschlüsse werden doch für das 4013 angezeigt , hier steht es doch auch , zumindest im Bild zusehen . Hauptadresse + 2 Folgeadressen , bei der programmierung mit DC .
Zu der Programmierung DCext , schreibe ich jetzt besser mal nichts , verwirrender geht es nicht . 
Gruss
Ralf

Komisch , beim Strippen ziehen reißen die immer ab
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Esu Dekoder , ECOS 2 , Mä- Kgleis , Servo gesteuerte Weichen . ESU Signaldekoder , MFX freie Zone
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Rechner Win8 , Win10

WolfmanHH

#8
Hallo Ralf,

auf dem Bild sind 5 Anschlüsse.
Jeder Anschluss ist doch aber eine Adresse( außer + natürlich).
Danke im voraus
Heinz
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Leiter Gleis Roco Line, Weichen Servo gesteuert, Yamorc Zentrale(ehemals Digikeijs DR5000), 3x Booster 5033, RM RB4088LN-CS, Material viel Roco, aber auch LS Models, ACME, Piko, es wird gefahren was gefällt, Schwerpunkt Ep.3-4, Bausätze fast nur Faller.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-8600K CPU @ 3.60GHz, 16GB,Win10 64,NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB,