Fehlermeldung in der Prüfung
 

Fehlermeldung in der Prüfung

Begonnen von Michael Knaupp, 25. Februar 2024, 11:47:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael Knaupp

Hallo,

Ich bekomme bei der Prüfung der Editoren folgende Fehlermeldung: Zwischenhalt RMK 268 gehört zu keinem Fahrzeuganzeiger innerhalb dieser FS/FSS
Der RMK ist in der FS enthalten, es handelt sich allerdings um eine eingleisige Strecke die von beiden Seiten befahren wird.
Wo liegt der Fehler?
Grüße aus dem Schwabenland

Michael
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS2 4.3.0, K-Gleise, Märklin Booster 6015 + 6017, Boosterlink von Tams, HSI 88. uCon-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3400G mit Radeon Vega Graphics, 3700MHz, 4 Kerne, 8 logischen Prozessoren

Markus Herzog

Hallo Michael,

ist denn der RMK 268 in den Stellbedingungen einer der FSen enthalten? Ansonsten mal Datensicherung. Sonst raten wir hier nur.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Michael Knaupp

Hallo Markus,

die RMK´s sind in den FSèn eingetragen
Grüße aus dem Schwabenland

Michael
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS2 4.3.0, K-Gleise, Märklin Booster 6015 + 6017, Boosterlink von Tams, HSI 88. uCon-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3400G mit Radeon Vega Graphics, 3700MHz, 4 Kerne, 8 logischen Prozessoren

Helmut Kreis

Hallo Michael,

lies mal meine Antwort in der heute gesendeten Email.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Michael Knaupp

Hallo Helmut,

welche Zeile in der FAM meinst du?
Grüße aus dem Schwabenland

Michael
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS2 4.3.0, K-Gleise, Märklin Booster 6015 + 6017, Boosterlink von Tams, HSI 88. uCon-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3400G mit Radeon Vega Graphics, 3700MHz, 4 Kerne, 8 logischen Prozessoren

Helmut Kreis

Hallo Michael,

in der ersten Versionhattest Du ja sehr viele solcher Fehlermeldungen, die Du nun schon überarbeitet hast.
In der jetzigen Fehlermeldung hast Du immer noch eine FAHRSTRA?R erstellt, die an FAZ268 einen Zwischenhalt machen soll. Erstelle auch hierfür eine korrekte FSS und du kannst den Zwischenhalt eintragen.
In der Fehlerprüfung wird Dir angezeigt, dass der Fehler in der FAM, ID 259 zu finden ist.
Wenn Du in der FAM dann die Zeile 259 aufrufst, findest Du eine FAHRSTRAße mit eingetragenem Zwischenhalt an FAZ 268
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Michael Knaupp

Hallo Helmut,

danke, es hat mit der FSS geklappt, Problem erledigt.
Grüße aus dem Schwabenland

Michael
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS2 4.3.0, K-Gleise, Märklin Booster 6015 + 6017, Boosterlink von Tams, HSI 88. uCon-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3400G mit Radeon Vega Graphics, 3700MHz, 4 Kerne, 8 logischen Prozessoren