Prüfroutine nach Veränderungen mit Gleisbildeditor zeigt keine Fehler an
 

Prüfroutine nach Veränderungen mit Gleisbildeditor zeigt keine Fehler an

Begonnen von starwind, 08. März 2024, 22:12:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

starwind

Hallo Spezialisten!

Ich habe heute Abend eine zusätzliche Weiche in mein Gleisbild eingebaut. Diese ist auch physikalisch vorhanden.
Bis dato habe ich immer nach einer Änderung im Gleisbildeditor die automatische Prüfroutine starten lassen, die mir dann die Fahrstrassen anzeigte, die einer Nachbearbeitung bedurften.

Heute Abend lief die Prüfroutine ohne Fehler durch, obwohl ich ca. 7 Fahrstrassen mit Änderungen erwartet hätte.

Nachdem der Gleisbild Editor beendet war, habe ich die Prüfroutine aus dem Standardbildschirm heraus - Ausrufezeichen neben dem Fragezeichen- manuell gestartet und jetzt wurden mir die nach zu bearbeitenden FS auch angezeigt.

Habe ich etwas übersehen, oder hat sich das bewusst geändert?

Viele Grüße,

Winfried
Viele Grüße,

Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet Pro 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2.25 Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
  • Rechnerkonfiguration:
    Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.3194) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup

Peter Ploch

Hallo Winfried,

im Gleisbild werden nur eventuelle Fehler im GB-Editor angezeigt. Erst im Hauptprogramm erscheinen dann Fehler in den anderen Editoren/Bereichen.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

starwind

Hallo Peter,

das war aber gefühlt anders!

Ich habe jüngst zwei bauliche Veränderungen an meinem Gleisbild vorgenommen.

Die erste Änderung waren zwei zusätzliche Abstellgleise noch unter Version 2021.1X.
Ich bin mir hundert prozentig sicher, dass mit Beendigung des Gleisbildeditors die Prüfroutine angeboten wurde Ja/Nein und ich immer auf JA bestätigt habe, die mir dann auch die nach zu arbeitenden FS'en mit einem roten X angezeigt hat.

Änderung jetzt mit Einbau einer zusätzliche Weiche in bestehende FS'en unter Version 2021.2c war es definitiv so wie beschreiben:
mit Beendigung des Gleisbild Editors wurde mir die Prüf Routine angeboten Ja/Nein, aber keinerlei Fehler angezeigt.
Erst im Standard Bildschirm nach Aufruf der Prüfroutine wurden die nach zu arbeitenden FS'en angezeigt.

Leider habe ich keine zwei MoBa Rechner, sodass ich das mit einer entsprechende Sicherung unter 2021.1X nachstellen könnte.

Viele Grüße,

Winfried
Viele Grüße,

Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet Pro 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2.25 Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
  • Rechnerkonfiguration:
    Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.3194) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup

Markus Herzog

Hallo Winfried

Da musst du eine Fehl-Erinnerung aufsitzen.

Der Gleisbild Editor weiß und wusste noch nie etwas von Fahrstraßen.
Deren Prüfung erfolgt schon immer nur im Hauptprogramm.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

starwind

Hallo Markus,

dann lösche bitte diesen sinnlosen Beitrag.

Viele Grüße,

Winfried
Viele Grüße,

Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet Pro 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2.25 Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
  • Rechnerkonfiguration:
    Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.3194) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup