Esu Ecos 50220
 

Esu Ecos 50220

Begonnen von kleinuwi, 05. Oktober 2024, 18:55:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kleinuwi

Ein freundliches Hallo

Bin von der Intellibox 1 auf die Ecos 50220 umgestiegen.

Verbindung mit Crossover Kabel ist hergestellt, Rückmeldung über Littfinski USB ,
Loks kann ich fahren lassen,

Nun zu meinem Problem.
Habe fünf Uhlenbrock Servodecoder die sich alle Steuern lassen
aber ich habe auch noch 5 Littfinski Schaltedcoder für die Weichen.
Bis auf einen einzigen lassen sich alle nicht mehr Schalten ( ansprechen )
das gleiche bei den Signaldecoder ( Littfinski ) reagiert nichts mehr.
Habe die einzelnen Weichen mit entspr. Adresse auch schon in die ECOS eingegeben , nichts
Wenn ich dann im Gleisbild die Weiche schalte bewegt sich das Symbol in der Ecos mit , aber nichts auf der Anlage.
Bei  der IB hat alles gefunzt.
Hab ich was überlesen??  Wer hat Erfahrung

VG Uwe
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Roco Line mit Esu Ecos 50220 und LDT
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN 11 / 16GB / SSD 500

Helmut Kreis

Hallo Uwe,

schalten die Weichen über die Ecos?
Sind in WDP auch die Adressen eingegeben und auch dem Digitalsystem (Ecos) zugeordnet?
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

kleinuwi

Hallo Helmut
Die Weichen schalten in der Ecos nur per Symbol aber nicht auf der Anlage, und wie oben schon geschrieben " wenn ich im Gleisbild die Weiche schalte ... wird das Symbol auf der Ecos auch geschaltet aber auf Anlage nix
In WDP ist die Ecos angemeldet und ein einziger Schaltdecoder mit 4 Weichen schaltet ja nur die anderen vier nicht. Gibt es hier noch spezielle Einstellungen bei WDP

VG Uwe
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Roco Line mit Esu Ecos 50220 und LDT
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN 11 / 16GB / SSD 500

Helmut Kreis

Hallo Uwe,

sind die Schaltdecoder alle korrekt adressiert?
Am Besten stellst Du mal das Projekt zur Verfügung.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Edwin Schefold

Hallo Uwe

Wenn sich die Weichen auf der ECOS nicht schalten lassen, dann kann auch WDP nichts machen.
Hier solltest du in den Einstellungen der ECOS mal nachforschen woran es liegen könnte.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Michael Möller

Hallo Uwe,

ich nehme an, Du hast in WDP und in der Ecos die richtigen Protokolle (MM, DCC) für die Decoder aktiviert.

Als ich von der CS3 auf die ECoS umgestiegen bin, hatte ich an meiner Pilotanlage ein ähnliches Phänomen.
Abhilfe hat bei mir das Tauschen der Gleisanschlüsse an der ECoS gebracht.

Es scheint so, dass einige Littfinski-Decoder ein "gedrehtes" Gleissignal brauchen (braun <-> rot).

  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018, 2021, 2025, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, BiDiB (IF-Net), OpenCar, CarMotion
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 Win11 pro (64-Bit) 32GB RAM

kleinuwi

Hallo Zusammen

Danke für Eure Infos.

Bin erstmal den einfachsten Weg gegangen und habe wie Michael empfohlen hatte
Braun und Rot getauscht.

Jetzt seht Ihr ein Lachen in meinem Gesicht, dies hat tatsächlich geholfen.

Nun kann ich mich Stück für Stück weiter in die Ecos einarbeiten.
Ist doch ein ganz schöner Unterschied zur IB 1

VG aus Leipzig    Uwe
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Roco Line mit Esu Ecos 50220 und LDT
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN 11 / 16GB / SSD 500