Entkupplungs Gleise
 

Entkupplungs Gleise

Begonnen von Peter B., 16. Dezember 2024, 11:47:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter B.

Hallo,

gibt es Entkupplungs Gleise auch Rückmeldefähig?  Symbol 062 - 067

Viele Grüße von der Nordseeküste

Peter
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Fleischmann, Minitrix, Arnold, Z21PG, DCCEX, MobaLedLip, 2x S. Brandt DSD2010, LocoTurn im Bau
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 Win11 64 Bit Prof Laptop

Helmut Kreis

Hallo Peter,

nein, diese Symbole sind nicht rückmeldefähig. Warum willst Du ihnen eine RM zuweisen?
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Peter B.

Hallo Helmut,

um in der Fahrstraße die genaue Länge definieren zu können beim rangieren bzw. beladen von Wagen mit Kran o.ä.
Muss ich mir eine Alternative überlegen.

Gruß  Peter
Viele Grüße von der Nordseeküste

Peter
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Fleischmann, Minitrix, Arnold, Z21PG, DCCEX, MobaLedLip, 2x S. Brandt DSD2010, LocoTurn im Bau
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 Win11 64 Bit Prof Laptop

Günther Ritter

Hallo Peter, arbeite in der FS mit dem induellen Anhaltepunkt
Viele Grüße aus Langenhagen und immer grüne Welle für die Modellbahn.
Günther Ritter
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Version 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Lenz 3,6,LZ 100,Lv 100,101,102, LS 100,110,150 GBM Blücher, Lenz 11230
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7, 64 Bit, 500 GB

Peter B.

Hallo Günther,

ja, danke das werde ich mal testen, ob das so geht, wie ich mir das vorstelle.
Viele Grüße von der Nordseeküste

Peter
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Fleischmann, Minitrix, Arnold, Z21PG, DCCEX, MobaLedLip, 2x S. Brandt DSD2010, LocoTurn im Bau
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 Win11 64 Bit Prof Laptop

Dr. J. Schmidt

#5
Hallo,
ich habe Fahrstraßen LW (Lokwechsel) mit AP2. Dort halten die Züge so, dass die Kupplung zwischen Lok und Wagen genau auf dem Entkuppler steht. Da oft eine Ungenauigkeit besteht habe ich in der Profilfahrstrasse eine Mitteilung programmiert (bitte bis zum Entkuppler fahren)- nach Quittierung kann die Entkupplung vorgenommen werden. Sollten Wagen entkuppelt werden müssen extra Fahrstrassen erstellt werden mit der Vorraussetzung "Wagen entkuppeln" und nicht Lok entkuppeln.
Ich hoffe ich konnte es richtig erkläten.

PS. Abfrage, ob die Entkupplung erfolgte ist auch noch programmiert.
Mit freundlichen Grüßen
J.Schmidt
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    zum Fahren und Schalten TAMS EC ( V2.2.3 ) und zum Rückmelden HSI-88-seriell (S88 Märklin), K-Gleis, DS Märklin 7286 mit DSD Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 3,4 GHZ, WIN-7 32Bit, 8GB RAM

Matthias Schäfer

Hallo Herr Schmidt,

keine schlechte Idee, das Erreichen des Entkupplers auch abzufragen. Ich habe diese Anfrage nun in die erste Profilzeile der Entkupplungs-FS eingefügt.

Nach dem mutmaßlichen Entkupplungsvorgang kommt natürlich noch die zweite Abfrage, ob auch das Entkuppeln geklappt hat.
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1