Verbindung mit neuem iPad
 

Verbindung mit neuem iPad

Begonnen von wdpZa, 18. April 2025, 18:22:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wdpZa

Hallo Forumsmitglieder,

ich kämpfe zur Zeit mit folgendem Phänomen:

- Bürorechner und MoBa Rechner befinden sich mit dem iPad (oder iPhone) in meinem Heimnetz.
- Die Verbindung der mobile App mit dem MoBa Rechner scheitert.

- Die Verbindung mit dem Bürorechner (nach Laden der Büroversion) dagegen gelingt, was natürlich keinen Sinn macht.

- Ich bin ratlos, da vor drei Monaten noch die Steuerung der Anlage mit dem iPad ohne Probleme funktioniert hat.

Hat jemand eine Idee, was der Grund für die Verbindungsprobleme sein könnte?
Viele Grüße
Hans
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin k-Gleis / CS 3+ mit drei Boostern / Boll Rückmelder / LDT Elektronik / HSI-88-USB / S.Brandt DSD2010 *** CarMotion von Viessmann mit ca. 10 m Straßenlänge / bisher drei LKWs gesteuert mit CS 2 und WDP
  • Rechnerkonfiguration:
    geekom mini PC 8 GB / 256 GB SSD / Win 11pro / 2 Monitore

Markus Herzog

Hallo Hans

Sehr beliebt ist unter Windows, dass sich mal Netze umstellen von privat auf öffentlich und dann klappt das meist nicht.
Schau mal nach es ggf. wieder auf privat umzustellen

Grüße
Markus

  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

wdpZa

#2
Hallo Markus,
das Netzwerk ist PRIVAT.

Ich habe gerade versucht, die Defender Firewall auszuschalten.
Dann klappt die Verbindung.

Das kann aber doch nicht die Lösung sein. Ich habe keine Erfahrung, was man sonst tun kann.

Viele Grüße
Hans
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin k-Gleis / CS 3+ mit drei Boostern / Boll Rückmelder / LDT Elektronik / HSI-88-USB / S.Brandt DSD2010 *** CarMotion von Viessmann mit ca. 10 m Straßenlänge / bisher drei LKWs gesteuert mit CS 2 und WDP
  • Rechnerkonfiguration:
    geekom mini PC 8 GB / 256 GB SSD / Win 11pro / 2 Monitore

Markus Herzog

Hallo Hans,

Dann macht die Firewall vom Defender für die WDigipet.exe zu.
In den Einstellungen vom Defender kann man da Ausnahmen zulassen.
Sieht aber nach jedem Windows Update wieder ein bisschen anders aus. Von daher kann ich dir jetzt nicht mal eben eine drei Klick Anleitung bieten


Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

wdpZa

Danke Markus für den Hinweis.
Es funktioniert wieder.
Viele Grüße
Hans
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin k-Gleis / CS 3+ mit drei Boostern / Boll Rückmelder / LDT Elektronik / HSI-88-USB / S.Brandt DSD2010 *** CarMotion von Viessmann mit ca. 10 m Straßenlänge / bisher drei LKWs gesteuert mit CS 2 und WDP
  • Rechnerkonfiguration:
    geekom mini PC 8 GB / 256 GB SSD / Win 11pro / 2 Monitore