Störungsmeldung wg. der Intellibox
 

Störungsmeldung wg. der Intellibox

Begonnen von Michael Knaupp, 30. Juli 2025, 17:04:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael Knaupp

Hallo,

Nach dem ich eine GB Änderung gemacht habe und ins Hauptprogramm geschaltet habe kam folgende Meldung:

Achtung

IB_Events:BufferCount ungleich Null.

Diese Meldung kommt erst seit der 2025.

Was tun
Grüße aus dem Schwabenland

Michael
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS2 4.3.0, K-Gleise, Märklin Booster 6015 + 6017, Boosterlink von Tams, HSI 88. uCon-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3400G mit Radeon Vega Graphics, 3700MHz, 4 Kerne, 8 logischen Prozessoren

Michael Knaupp

Hallo,

hier nochmal die Orginalmeldung:
Grüße aus dem Schwabenland

Michael
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS2 4.3.0, K-Gleise, Märklin Booster 6015 + 6017, Boosterlink von Tams, HSI 88. uCon-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3400G mit Radeon Vega Graphics, 3700MHz, 4 Kerne, 8 logischen Prozessoren

Markus Herzog

Hallo Michael,

auch wenn du da einen Zusammenhang mit der 2025 siehst...

Die Meldung heißt übersetzt in Langform:
Eine IB sendet niemals von sich aus Daten an WDP, sondern immer nur WDP danach fragt. Und die Meldung heißt: Die IB hat ungefragt Daten an WDP gesandt. Zu 99,9% der Fälle war das bisher immer schon ein Problem mit Kabel, USB-Seriell-Adaptern etc..

Denn die Schnittstelle für die alte IB 1 ist seit zig Jahren nicht mehr geändert worden. Ich habe ganz ehrlich keinerlei Idee wo ich da suchen sollte im Moment.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Michael Knaupp

Hallo Markus,

auch wenn Du mir im Moment nicht helfen kannst so hast du mir wenigstens gesagt woran es liegt. Wir überlegen im Moment darüber nach die IB zu ersetzen, dann löst sich auch das Problem.
Das Lästige daran ist nur, dass mir noch keine Möglichkeit eingefallen ist, die IB in WDP über den grünen Button abzuschalten, er reagiert nicht. Derzeit kann ich nur WDP runterfahren und neu starten. Ich werde es jetzt mal versuchen die Datenverbindung zwischen IB und WDP zu trennen, vielleicht geht es dann schneller.

Danke für Deine Antwort
Grüße aus dem Schwabenland

Michael
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS2 4.3.0, K-Gleise, Märklin Booster 6015 + 6017, Boosterlink von Tams, HSI 88. uCon-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3400G mit Radeon Vega Graphics, 3700MHz, 4 Kerne, 8 logischen Prozessoren