Modellbau Handstaubsauger gesucht
 

Modellbau Handstaubsauger gesucht

Begonnen von starwind, 30. August 2025, 19:50:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

starwind

Hallo MoBa Kollegen,

nach einem halben Jahr Pause, will ich meine MoBa so langsam wieder in Betrieb nehmen.
Im Sommer unterm Dach bei bis zu 40 Grad macht das nicht wirklich Spaß!

Nun hat sich über die Pause ziemlich viel Staub und Dreck vor allem an den Häusern, Gebäuden
usw. angesetzt.

Hierzu suche ich nun etwas Passendes - ausdrücklich betont - es geht nicht um die Gleisreinigung!

Würde mich über ein paar Erfahrungstipps sehr freuen.

Schönen Abend,

Winfried
Viele Grüße,

Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet Pro 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2.25 Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
  • Rechnerkonfiguration:
    Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.3194) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup

Krogsgaard

Hallo Winfried,

Sehr relevante Frage, über die ich auch gerne ein bisschen mehr wissen würde.

Im Moment benutze ich ein Stück Gartenschlauch, das ich zusammen mit dem normalen Staubsaugerschlauch und einem Plastikrohr – einer Muffe – sowie Panzertape (Standardausrüstung in jedem dänischen Haushalt :)) – verbunden habe.

Das funktioniert eigentlich ganz gut, denn der dünne Schlauch kommt an viele Stellen heran. Man muss allerdings daran denken, die Saugleistung des Staubsaugers herunterzudrehen, sonst kann er warm werden.

Viele Grüße
Jens Krogsgaard, Kopenhagen
Grüße Jens Krogsgaard, Kopenhagen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c-gleis, ECoS 50200 , S88 viessmann, Digikeijs Dsd2010,
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo T14 i7, windows 11, 24 gb ram, 64 bit

Wolfgang Kurt

Hallo Moba-Fans

https://www.lux-modellbau.de/

Fa. Lux hatte vor Jahren eine " Staubhexe " im Programm

die neue Version wurde auch schon lange angekündigt soll 2017   8)   erscheinen

Gruß
Wolfgang
Gruß Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 2d
  • Anlagenkonfiguration:
    K-Gleis,  Fahren Tams Master Control 2x B5 Boll-Booster, Schalten Can Bus CC - Schnitte mit Gleisbox u.MS 2 Rückmelden LDT HSI 88  USB  13xIEK  Dek.   Drehscheibe DinaSys DTC/DTS
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 7

Ralf Schröder

Zitat von: Wolfgang Kurt in 30. August 2025, 22:59:52Hallo Moba-Fans

https://www.lux-modellbau.de/

Fa. Lux hatte vor Jahren eine " Staubhexe " im Programm

die neue Version wurde auch schon lange angekündigt soll 2017   8)   erscheinen

Gruß
Wolfgang

Schönen Sonntag
ist aber nie erschienen
Gruss
Ralf

Komisch , beim Strippen ziehen reißen die immer ab
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Esu Dekoder , ECOS 2 , Mä- Kgleis , Servo gesteuerte Weichen . ESU Signaldekoder , MFX freie Zone
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Rechner Win8 , Win10

Volker Schambach

  • Win-Digipet-Version:
    2025.034 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter, 1.Tams MC - fahren, 2. Märklin 6051 interface - schalten, 3. HSI USB rückmelden, 4. Railspeed, Märklin K-Gleis,5 Boll Booster, Boll S88 mit Diodentrick, Maerklin S88, Tams S88N, Ldt Weichendecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Pavilion I5 24GB RAM - Windows 10/64Bit - 2x AOC 25Zoll 2k