Esu Boostern
 

Esu Boostern

Begonnen von wissels, 16. Oktober 2025, 12:42:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wissels

Hallo,

meiner 4 Esu Boostern und der Interne Booster sind sichtbar im Windigipet.

Aber der Teller mit Tachos im Gleisbild, kann ich nicht configurieren mit dieser Boostern, kommt das noch? Oder mache ich etwas falsch, Sie haben doch keine DCC- oder Motorola- Schaltadresse.

mit freundlichen Grüsse,
Walter
  • Win-Digipet-Version:
    Wdp 2025 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin Pendelbahn zum Demo, Testbahn mit Ecos zum Club, Ho Bahn mit Ecos2 zur Hause
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Eckhard

Moin Walter, 

Handbuch Kapitel 5.6.10, Seite 338.
Grüsse

Eckhard

Die, die mich kennen, die mögen mich. Die, die mich nicht mögen, die können mich.
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025 (akt. Update-Version)
  • Anlagenkonfiguration:
    C-Gleis, CS3, HSI-88-USB , S88 AC, 5 Booster, Terminal, K(M)83 und K(M)84, rollendes Material hauptsächlich Märklin (Mfx), aber auch neuerdings ESU und Viessman (DCC), einige Signale auch von Viessmann, Drehscheibe Sven Brandt, Weichenantriebe von Viessmann
  • Rechnerkonfiguration:
    Asus LapTop AMD Ryzen 9, Win11

wissels

Hallo,

Der anleitung hab ich gelesen, aber hilft nicht

Hier geht schon Falsch, sehe Beilage, und Fragt Windigipet um einen Schaltdecodern, mit einer Fehlermeldung,

Ein von meiner Esu Boostern hat der nahme Schaduwstation

mit freundlichen Grüsse,

Walter
  • Win-Digipet-Version:
    Wdp 2025 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin Pendelbahn zum Demo, Testbahn mit Ecos zum Club, Ho Bahn mit Ecos2 zur Hause
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Markus Herzog

Hallo Walter,

Du brauchst beim Zähler selber im Gleisbildeditor keinen Magnetartikel einzutragen, sondern lässt den auf virtuell stehen.

Befüllt wird der über einen Stellwerkswärter je Messwert mit den Daten.

Ich habe dazu mal ein kleines Dokument verfasst:
https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=89168

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

wissels

Hallo Markus,

danke schön, das hilft mir

mit freundlichen Grüsse,

Walter
  • Win-Digipet-Version:
    Wdp 2025 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin Pendelbahn zum Demo, Testbahn mit Ecos zum Club, Ho Bahn mit Ecos2 zur Hause
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

wissels

Hallo,

es funktioniert jetzt,

Danke für das Document, aber es schwer ein zu geben,

mit freundlichen Grüsse,

Walter
  • Win-Digipet-Version:
    Wdp 2025 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin Pendelbahn zum Demo, Testbahn mit Ecos zum Club, Ho Bahn mit Ecos2 zur Hause
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11