Lok stoppen auf ein zugnummerfeld mit profil und im ZFA
 

Lok stoppen auf ein zugnummerfeld mit profil und im ZFA

Begonnen von Rob Bogers, 13. März 2010, 11:07:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rob Bogers

Wenn Ich ein profil mache und Ich testte dass aus, dan stoppt der Lok genau auf ein Zugnummerfeld, aber wenn Ich der ZFA startte mit semtlichen Loks, (alles ausgetested) dan fahren sie etwas zu weit. Warum ist dass? Und wass kann Ich daran tun?
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers

IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
  • Win-Digipet-Version:
    2012.2
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann/Roco/Tweerail

Reinhold Hiersch

Hallo Rob,
wenn Du die Profile einzeln testest hat der Computer nicht viel zu tun. Das schaft er locker aber wenn mehrere Loks fahren und es kommen noch Geräusche hinzu dann wird das schon schwieriger.
Wieviele Loks hast Du den laufen wenn alle fahren?
Hast Du auch Geräusche dabei?
Werden pro Kontakt auch mehrere Funktionen ausgelöst? :D :D :D
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C.K und M-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98

Rob Bogers

Ich habe manche Loks mit gerausche. Wenn alle fahren sind da ungefaer 10 Lokomotiven. Pro Kontak werden manchmal mehrere kontakten ausgelost. Aber wass soll Ich tun dass die Loks niet weiter fahren uber weiche und so. :-[
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers

IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
  • Win-Digipet-Version:
    2012.2
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann/Roco/Tweerail

Reinhold Hiersch


Hallo Rob,
wenn die Auslastung des Rechners zu hoch ist werden die RM nicht mehr schnell genug abgearbeitet. Probiere es einmal aus ob das Überfahren der Stopkontakte auch passiert wenn wehnuger Loks unterwegs sind. Du kanst z.B. in der ZFA verschiedene Bereich zu oder abschalten. Probiere es einmal aus. :D :D :D
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C.K und M-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98

Rob Bogers

Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers

IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
  • Win-Digipet-Version:
    2012.2
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann/Roco/Tweerail

GWelt

Hallo Rob,

versuche es mal mit der Einstellung in der "Systemeinstellung" bei "Zugfahrten" den Prüfzyklus mal auf 300 m/sec. und den Pugfahrtenzyklus auf 10 ZF . Dadurch ist das Programm zwischendurch frei für andere Aufgaben.  ;) ;)
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Rob Bogers

Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers

IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
  • Win-Digipet-Version:
    2012.2
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann/Roco/Tweerail