1.1. bis 31.12.2010 - WDP-Stammtisch Düren/Stockheim - Seite 14
 

1.1. bis 31.12.2010 - WDP-Stammtisch Düren/Stockheim

Begonnen von Heinz Albert Ackers, 11. November 2009, 15:09:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan Lersch

Hallo zusammen,

ich möchte an unseren Stammtisch erinnern, der übermorgen stattfindet:

Hier treffen wir uns (ab 18.00h):
Gaststätte Zur Post
Kreuzauer Straße 3-5
52372 Kreuzau-Stockheim

Telefon: 02421 / 959182

Wie immer sind Interessierte bei uns herzlich willkommen! Bringt bitte alle viel rollendes Material mit! Wir wollen Fotos machen für unseren Stammtisch-Kalender 2011. Außerdem werden wir wieder an unserer Demo-Anlage weiter bauen.

Lars bringt evtl. einen Beamer mit, so dass wir dann doch Vorträge halten können. Ist das so richtig, Lars?
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Stefan Lersch

Hallo,

Lars hat bestätigt, dass er einen Beamer mitbringt. Somit können wir auch Vorträge halten. Vielen Dank, Lars!
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Heinz Albert Ackers

#197
Hallo Stammtischfreunde!

Zur Messe am 18.-21.November 2010 in Köln gibt es Fahrkarten für die DB.  Preis pro Karte für Hin- und Rückfahrt ab Bahnhof Düren sowie Eintritt zur Messe 12,00 Euro. Gerd wird am Freitag einige Karten für Interessierte mitbringen.
Am Freitag wollen wir ebenfalls die Stammtischtermine für 2011 festlegen.
Vielleicht melden sich an diesem Abend auch noch einige für die Fahrt nach Hamburg an.
Für die Landschaftsbauer werden wir die nächsten Ziele besprechen.
Vorrang hat die Fertigstellung unserer Vorführanlage an diesem Abend.
Ebenso bauen wir den losen Schienenkreis auf, um  unser rollendes Material ( wie Stefan es nannte) vorzuführen.


Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Joachim Frederick

Hallo Stammtisch-Kollegen,

ZitatAm Freitag wollen wir ebenfalls die Stammtischtermine für 2012 festlegen
8)

Bor Ey !!!

Wir denken immer nur 1-2 Stammmtische voraus. Ihr seit aber durchgeplant.  :D :D :D
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Sven Spiegelhauer

Hallo Joachim,

Vorfreude ist eben die beste Freude.  ;)
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Joachim Frederick

Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Stefan Lersch

Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Heinz Albert Ackers

#202
Hallo Stammtischfreunde!

Unsere Freunde aus den Niederlanden haben auf ihrer Tagesordnung folgenden TOP
stehen: Neue Entwicklungen mit WDP (falls vorhanden).

Sollten wir da etwas verschlafen haben?

Kommt in Köln eine Überraschung auf uns zu?

Heute beim Stammtisch wissen wir vielleicht schon mehr.


Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Stefan Lersch

#203
Hallo zusammen,

wir hatten wieder einen tollen Abend! Nachdem Heinz Albert den Abend eröffnete (dazu kannst du, Heinz Albert besser selbst was schreiben) erzählte ich von unserem WDP-Stammtisch Düren/Stockheim-Kalender 2011. Damit wir eine große Auwahl an Bildern unserer Loks haben, hatte ich im Voraus darum gebeten, möglichst viele eigene Züge mitzubringen. Es hat mich sehr gefreut, dass viele der Bitte gefolgt sind und so hatten wir einen großen Fuhrpark zur Verfügung. Stefan Schimmelpfennig brachte auch massenweise Schienen und Weichen mit. Dadurch konnte viel aufgegleist werden und seine Runden drehen (Bild 01).

Außerdem wurde an der Demoanlage gearbeitet. Zum einen wurden beim H0-3L-Kreis die neuen RMKs in WDP eingetragen, zum anderen wurde der N-Kreis fertig gelegt und eine Weiche repariert. Dabei wurde nicht nur auf, sondern auch unter der Platte gearbeitet (Bild 12). :D

Weiter habe ich Bilder gezeigt und erzählt von meiner Fahrt mit dem Bernina-Express.

Nicht zu vergessen sei der gesellige Teil des Abends (Bild 11)!
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Stefan Lersch

Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Stefan Lersch

Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Heinz Albert Ackers

#206
Hallo Stammtischfreunde!
Wenn auch etwas verspätet, da doch sehr viel Arbeit wartete, folgt nun ein kleiner Bericht von unserem  31. WDP Stammtischabend Düren-Stockheim, bei dem sich 18 Stammtischfreunde und zwei Gäste viele Meinungen austauschen konnten .
Zunächst wurde der TOP der Freunde aus den Niederlanden : Neue Entwicklungen mit WDP diskutiert. Hierbei wurden jedoch keine neuen Erkenntnisse gefunden. Vielleicht gibt es Neues von der Köln-Messe 18.- 21. November. Fahrkarten mit dem Zug von Düren inklusive Eintritt zur Messe gibt es bei Gerd Drügh für 12,00 Euro je Karte.
Die Stammtischtermine für 2011 hat Stefan ja schon veröffentlicht.
Für Hamburg haben sich inzwischen 10 Personen verbindlich angemeldet.
Josef Stugg hat durch Vermittlung von Peter Kinder den Erlös seiner Schienen über 150,00 Euro unserer Kasse gespendet. Vielen Dank von allen Stammtischfreunden.
Walter Gantner brachte eine Modulanlage aus drei Teilen mit. Ein Seitenteil ausgebaut mit Wendel und zwei Mittelteile. Ein zweites Seitenteil muss noch erstellt werden.  Walter stellte diese Teile für 50,00 Euro zum Verkauf vor. Der reale Wert war ein Vielfaches höher. Nachdem wir Stammtischler uns darüber einig waren 2012 mit dem Modul bau zu beginnen, und die Unterbringung der einzelnen Module geklärt war, erwarben wir Stammtischfreunde die Modulteile und Walter schenkte uns die 50,00 Euro in die Kasse. Vielen Dank.
Stefan Lersch stellte unseren ersten Kalender vor.  Wir haben uns für das bessere Exemplar für 15,00 Euro je Stück entschieden. Bestellungen bitte an Stefan richten. Danke
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Heinz Albert Ackers

#207
Jetzt zur Vorführanlage:
Hier ist an diesem Abend der H0 Kreis unter Hochdruck fertig gestellt worden. Das Problem mit den Weichendecodern  wurde gelöst. Jetzt benötigt Jan noch einige Daten von unserer Anlage.
Wir treffen wir uns am Dienstag, den 09. 11. 2010 in der Gaststätte ,,Zur Post" um 18:00 Uhr.
Wer Zeit hat ist gerne eingeladen hierbei mitzumachen.



Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Axel Exner

Hallo,

ich lese in dem Bericht immer von Planungen 2012, wollt Ihr 2011 verschlafen???
Beste Grüße aus der Eifel,

Gruß Axel




Anlagenkonfiguration
WDP 2018.2c Premium, Fleischmann H0 Profi-Gleis, RedBox, Booster u. GBM´s von Gerd Boll,  HSI-88 von LTD, Servodecoder v.  Modelleisenbahn-Claus, Lok-Decoder Kühn u. noch Fleischmann

Rechnerkonfiguration
PC WINDOWS 10

Heinz Albert Ackers

#209
Danke für den Hinweis Axel,
soll 2011 lauten und ist entsprechend geändert worden.

Hallo Stammtischfreunde!

Für unseren 32. WDP Stammtisch Düren-Stockheim beginnen bereits die Vorbereitungen. Lars Proenen stellt uns für diesen Abend seinen Beamer zur Verfügung. Nach einem gestrigen Gespräch mit unserem Wirt wird er in absehbarer Zeit keinen Beamer von seiner Seite aus stellen. Im Bedarfsfall sind wir auf uns gestellt.
Jan wird sein WDP Monitor Hilfsprogramm zusammen mit Stefan vorführen.
Hierzu haben wir auch allen bekannte Gäste eingeladen.  Wir würden uns freuen, wenn wir sie in unserer Mitte begrüßen dürften.



Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0