1.1. bis 31.12.2010 - WDP-Stammtisch Düren/Stockheim - Seite 17
 

1.1. bis 31.12.2010 - WDP-Stammtisch Düren/Stockheim

Begonnen von Heinz Albert Ackers, 11. November 2009, 15:09:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan Lersch

Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Heinz Albert Ackers

Hallo Stammtischfreunde!
Unser 33. Win Digipet Stammtisch Düren-Stockheim ist nun, wie Stefan mit Bildern beschrieben hat, vorüber.
Es war für 2010 unser letzter Stammtisch uns so möchten wir uns bei unserem Wirt recht herzlich bedanken.
Kurzer Rückblick:
Als Gäste konnten wir Bernd Senger aus Berlin und Thorsten Mumm mit Ehefrau aus Hamburg bei uns begrüßen.
Jan Stienstra  hat ebenfalls einen Vortrag bei uns vorgestellt. Jan hat nach seinem Vortrag nicht weiter darüber geschrieben. An dieser Stelle möchte ich aber sagen, dass Lok bez. Zuglängenmessung in Verbindung mit Gleisbelegungsoptimierung (Schattenbahnhof) durchaus wünschenswert wäre.
Für 2011 haben wir unseren 3. mobilen WDP Stammtisch-Fahrt nach Hamburg festgelegt.
Wer noch mitfahren möchte, den bitte ich sich bei mir zu melden. Anfang Januar möchte ich buchen.
Unser nächster Stammtisch findet am Freitag, den 28. 01. 2011 statt.

Ich wünsche allen Stammtischfreunden ein frohes und
besinnliches Weihnachtsfest,
einige Tage Gemütlichkeit mit viel Zeit zum Ausruhen und zum Kräfte sammeln
für das Neue Jahr 2011

Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Mathias

Hallo Stefan,
mich würde die PDF-Datei interessieren vom Stammtisch für Anfänger welche du gemacht hast.Wo kann ich sie runterladen,da ich im Moment mit dem Aufbau meiner Anlage gerade an dem Punkt (Vergabe der RMK)bin.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1.0,13 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    1 BiDiB GBM Boostmaster, 2 GBM Node, 9 GBM 16T , Tillig-Elitegleis 2 Leiter-Gleichstrom, DCC , Servodecoder , ESU-Lokdecoder 4.0/5.0 Plux 22, 2 Stärz Kehrschleifenmodule, KS-Signale von Viessmann mit Multiplexer 5229
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook mit Intel Core i5 Windows 10

Axel Exner

Hallo matze 31, (komischer Name)

Die pdf-Datei steht auf Seite 16, oberhalb der Bilder von Stefan.
Ich hänge sie hier noch mit an.
Beste Grüße aus der Eifel,

Gruß Axel




Anlagenkonfiguration
WDP 2018.2c Premium, Fleischmann H0 Profi-Gleis, RedBox, Booster u. GBM´s von Gerd Boll,  HSI-88 von LTD, Servodecoder v.  Modelleisenbahn-Claus, Lok-Decoder Kühn u. noch Fleischmann

Rechnerkonfiguration
PC WINDOWS 10

Mathias

Danke Axel für die schnelle Hilfe und ein schönes Fest aus Oschatz
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1.0,13 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    1 BiDiB GBM Boostmaster, 2 GBM Node, 9 GBM 16T , Tillig-Elitegleis 2 Leiter-Gleichstrom, DCC , Servodecoder , ESU-Lokdecoder 4.0/5.0 Plux 22, 2 Stärz Kehrschleifenmodule, KS-Signale von Viessmann mit Multiplexer 5229
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook mit Intel Core i5 Windows 10

Stefan Lersch

#245
Hallo Mathias,

wenn noch was unklar sein sollte, dann frag bitte.

Hallo Axel,

Danke für den Service!
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

61taucher

Hallo zusammen

Könnt Ihr denn schon sagen, ob das Treffen in Stockum bleibt oder nicht, denn dies war ja beim letzten Treffen nicht so klar???

Gruß Uwe

Peter Ploch

Hallo Uwe,

schau doch mal bitte hier nach. Alle mir bekannte Termine veröffentliche ich auf dieser Seite. Da ist auch der Termin vom Freitag mit den aktuellen Daten vermerkt.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Heinz Albert Ackers

#248
Hallo Uwe!

Wir treffen uns am kommen Freitag bei www.beiludwig.de

Siehe auch 34. Stammtisch Treffen Düren-Stockheim.
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Stefan Lersch

Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm