2012/09/15 Anwendertreffen in Nord-Bayern (Raum Nürnberg)
 

2012/09/15 Anwendertreffen in Nord-Bayern (Raum Nürnberg)

Begonnen von Dirk Streuber, 27. März 2012, 14:41:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dirk Streuber

Hallo Zusammen,

Am Samstag, dem 15.09.2012, 10:00 Uhr, findet das nächste Anwendertreffen vom Großraum Nürnberg, wieder im ,,LOKLAND" , D-95152 Selbitz Hofer Straße 14 statt.

Als Thema stehen diesmal die Neuerungen der neuen Version Win-Digipet 2012 auf dem Plan. Zum besseren Verständnis haben wir diesmal auch eine TT Demo-Anlage zur Verfügung.  ;) Falls jemand noch ein anderes Thema wünscht, teilt es uns bitte mit.

Anmeldungen bitte unter d_streuber[ät]gmx.info  bzw. hier im Forum.


Mit freundlichen Grüßen
Gerald & Dirk

Hallo Gerald und Dirk, den Termin habe ich in meine Userliste und den Kalender eingetragen, Peter
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Dirk Streuber

Hallo Zusammen,

ich möchte noch einmal (vor der Sommerpause) an das Anwendertreffen im Lokland erinnern.  ;)
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Bernd Senger

Hallo Dirk,
mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit, Termin ist geblockt, werde ich mit dem Heinz wieder teilnehmen.

Gruss
Bernd
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 32GB, Win11, Pro, 34"+24" Screen

Walter Stark

Hallo Dirk,
auch ich werde wieder teilnehmen.
Gruß aus Franken
Walter
Gruß aus Franken

Walter
  • Win-Digipet-Version:
    2015.2
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter Tams MC RM u. Schalten mit Selectrix Rautenhaus SLX 852
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD-Dual 2,71 GHz 2 GB RAM Windows XP SP3

Dirk Streuber

Hallo Zusammen,

ich möchte noch einmal an das Anwendertreffen im "Lokland" erinnern. Es sind noch Plätze frei!   8)

Wenn jemand aus Nürnberg/ Lauf eine Mitfahrgelegenheit/Fahrgemeinschaft sucht, kann sich bei Gerald webmaster[ät]scharrer-g.de melden.   ;)

@ Walter
Deine Anmeldung habe ich notiert.  :)

Mit freundlichen Grüßen
Dirk
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Gerhard Arnold

Hallo Dirk,

ich möchte mich hiermit offiziell zum Anwendertreffen im "Lokland" anmelden.


Die ersten 200 km fahre ich selbst, für den Rest der Strecke nutze ich Geralds Mitfahrgelegenheit.

Ich freue mich schon sehr auf das WDP-Treffen, das Wiedersehen mit dir, Bernd Senger, Walter Stark sowie das Kennenlernen weiterer (vom Forum bekannter) WDP-Anwender. 
Viele Grüße aus Niederbayern
Gerhard


Videos: Gerhards MOBA
Homepage: Gerhards MoBa

Für die fachliche Richtigkeit meiner Beiträge übernehme ich keine Gewähr!
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Zweileiter-H0-Anlage: DCC; Tams MasterControl V2.0.1 USB; S88; Booster DB-2 (LDT), Drehscheibendecoder von S. Brandt
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN 10; Intel i5-7400; GTX1050; 5.1 Sound; 2 Monitore: 40

Bernd Senger

Hallo Gerd,
Leider muss ich dich enttäuschen. Ich werde nicht zum Lokland kommen können. Gleichzeitig läuft der Berliner Stammtisch und da bin ich als Vortragender eingetaktet. Aber vielleicht klappt es ja dieses Jahr noch mit einem Treffen entweder in Augsburg oder zu einem der Besuchertage in Eggenfelden.
Aber als Trost, Selbitz ist auch so einen Besuch wert.
Gruß Bernd
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 32GB, Win11, Pro, 34"+24" Screen

Dirk Streuber

Hallo Zusammen,

das Diesjährige Anwendertreffen im Lokland ist mittlerweile auch Geschichte. Ich hoffe, Ihr seit alle wieder gut zu Hause angekommen. Anbei noch zwei Bilder ...  ;)
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Gerhard Arnold

#8
Hallo Zusammen,

das WDP-Treffen im Lokland war für mich die weite Anreise aus Niederbayern wirklich wert. Das letzte Teilstück durchs Frankenland mit Gerald &Co war sehr kurzweilig, durch das intensive Fachsimpeln (zwei überzeugte Fahrplananwender haben sich gefunden) verging die Zeit wie im Fluge.
Lieber Gerald nochmals vielen Dank dafür, dass ich mitfahren und am Abend noch deine Anlage besichtigen durfte!

Es war schön alte Bekannte wieder zu sehen!

Auch die Lokland-Modellbahnausstellung ist wirklich sehenswert:
-   perfekter Anlagenbau und natürliche Landschaftsgestaltung (einfach super!)
-   vorbildlicher (störungsfreier) Fahrbetrieb mit einer Laufruhe, wie man sie selten erlebt

Die Information von Dirk über die Neuerungen von WDP 2012 und die anschauliche Demonstration an der kleinen TT-Vorführanlage war für mich sehr lehrreich. Gut wäre es für mich gewesen, wenn ich diese Erkenntnisse schon einen Tag früher gehabt hätte, denn da hatte ich einen WDP-Anwender aus  dem Raum Karlsruhe bei mir, der mich Fragen zu WDP 2012 löcherte: Intelligentes Zugnummernfeld, Lokwechsel in der Zugfahrtenautomatik (oft musste ich leider passen!) usw.
Gemeinsam hat sich bei uns beiden folgender Wunsch an WDP herauskristallisiert: Profile in WDP einfach ähnlich wie die Makros bei den Kränen aufnehmen

@ Bernd: Nach Augsburg kann ich leider nicht kommen, denn da haben wir in Eggenfelden wieder Ausstellungsbetrieb. Aber vielleicht sehen wir uns ja in Eggenfelden oder bei mir. Ich würde mich sehr freuen!
Viele Grüße aus Niederbayern
Gerhard


Videos: Gerhards MOBA
Homepage: Gerhards MoBa

Für die fachliche Richtigkeit meiner Beiträge übernehme ich keine Gewähr!
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Zweileiter-H0-Anlage: DCC; Tams MasterControl V2.0.1 USB; S88; Booster DB-2 (LDT), Drehscheibendecoder von S. Brandt
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN 10; Intel i5-7400; GTX1050; 5.1 Sound; 2 Monitore: 40