Decoder Programieren
 

Decoder Programieren

Begonnen von theo Porten, 11. April 2015, 23:16:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

theo Porten

Hallo Betas,
habe mir heute die Demo der neuen Version heruntergeladen und mal den Programer  ausprobiert.
Bei neueren Loks mit CV kann man alle Daten auslesen.
Da ich noch in Besitz älterer Decoder bzw. Loks der Fa.Arnold fahre die zwar schon auf DCC fahren,hierbei geht das nicht da sie anders Abgefragt werden.
Ist es möglich diese Funktion auch noch einzubinden.

Viele Grüße
Theo
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    lenz LZV200 ,RS Melder, USB/Lan,Peco 55,Fleischmann N
  • Rechnerkonfiguration:
    i5

Markus Herzog

Hallo Theo,

Du meinst Paged- oder Register-Modus?
Bisher haben wir das nicht vorgesehen. Ich denke mal, ob wir das noch machen, wird u.a. von der Nachfrage abhängen.
Zumal einige neuere Digitalsysteme dies gar nicht mehr unterstützen, aber das soll nicht zwingend ein Argument sein.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

GWelt

Hallo zusammen,

auch ich habe mir die Demo-Version heruntergeladen.
Leider finde ich nicht den Deocder-Programmer.

Wie muß ich den aktivieren?

Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Bernd Senger

Hallo Gerd,
den Programmer findest Du im Lok-Control. Einfach auf das WDP Logo klicken dann öffnet sich ein Kurzmenü mit einem entsprechenden Eintrag.
Im Handbuch kannst Du das nachlesen im Abschnitt 4.19 ab Seite 252.

Gruß und viel Erfolg
Bernd
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 32GB, Win11, Pro, 34"+24" Screen

Joachim Frederick

Moin zusammen,

ja ja wenn der Gerd Brille nicht auf hat und überlesen tut  :D :D :D
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Manfred Müller-Marein

Hallo, Bernd!

Auch ich habe ein bißchen gesucht, bis ich den Zugang zum Decoderprogrammieren fand; denn an der angeführten Stelle des im übrigen hervorragenden (Kompliment!) Handbuches steht eben nicht, wie man dorthin kommt.

Grüße - Manfred
K-Gleis, Loks von Roco, Brawa, Märklin, Fahren mit der Tamszentrale, bei mfx-Loks über m3, zum Programmieren der mfx-Loks CC-Schnitte + Mobile Station, Schalten und Rückmelden mit Stärz-Dec, auch für die DS, LS-Railspeed. Windows 10.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.0
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, Tams

Joachim Frederick

Hallo,

Bernd hatte sich nur mit der Seite versehen, Absch. 4.19 passt aber doch  ;)
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

GWelt

#7
Moin, moin Joachim,

war schon spät, Augen waren fast zu. Handbuch war noch nicht geladen.
Ich mach es mal wie Andere auch, suchen, nichts finden, Kopf nicht ansträngen, Forum fragen.
Ist doch viel einfacher.  ;) ;)
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro