Systemeinstellung, hier Grundstellung
 

Systemeinstellung, hier Grundstellung

Begonnen von Korf, 16. Januar 2021, 13:57:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Korf

Moin Zusammen,
ein Problem beschäftigt mich seit ein paar Tagen. In den Systemeinstellungen wurde von mir eine Änderung vorgenommen. In den Programmeinstellungen – Magnetartikel-Schaltungen bei Programmstart, änderte ich die Einstellung von keine auf Grundstellung. Soweit so gut. Beim nächsten Neustart dauerte das Hochladen eine kleine Ewigkeit. Dieses gefiel mir gar nicht. Also wieder ändern. Diese Änderung auf keine (siehe Anhang) wird nicht akzeptiert. Der Button ,,keine" ist gekennzeichnet, wird gespeichert. Das Programm geschlossen. Beim nächsten Neustart wieder diese kleine Ewigkeit des Wartens, es wird wieder die Grundschaltung ausgeführt. Eine Neuinstallation führte nicht zum Erfolg.
Wer weiß Rat?
Mit freundlichen Grüßen

Willi

Korf

Moin,
es ist schon ein wenig eigenartig, dass auf meine Frage keine Antwort gefunden wird, nicht einmal von den ,,Machern". Die jenigen, die dieses Programm geschrieben haben, sollten schon eine Lösung dafür parat haben.
Das Programm wurde schon einige Male von der Festplatte entfernt und trotzdem startet das Programm immer wieder mit der Ausführung ,,Grundstellung". Dieses dauert eine gefühlte Ewigkeit.
In der Hoffnung eine befriedigende Antwort zubekommen schließe ich.

Mit freundlichen Grüßen
Willi

Helmut Kreis

Hallo Willi,

ich hatte das bei mir die Woche schon mal an der Anlage getestet und konnte keine Fehlfunktion feststellen. Habe dann wohl vergessen, zu antworten.
Habe nun heute nochmal in der Büroversion getestet. Auch hier funktioniert die Umstellung einwandfrei!
In Deinem Profil hast Du noch Version 2018.2b stehen. Vielleicht liegt's am fehlenden Update 2c?
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Bernd Senger

Moin Willi,

zusätzlich zu den Systemeinstellungen kannst Du im GB-Editor für jeden Magnetartikel eine eigene Entscheidung treffen wie sich dieser beim Start verhalten soll. Man "übersteuert" sozusagen die Systemeinstellungen. Vielleicht hast Du hier etwas eingestellt, was Dir nun auf die Füße fällt.
Auch verlängerte Schaltzeiten für Magnetartikel können zu Effekten, wie Du sie beschreibst führen.

Gruß von der Arbeitereinheitsfront
Bernd
+++
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

GWelt

Moin Willi,

zunächst wünsche ich Dir ein gesundes Neues Jahr.

Willi, wieviele Magnetartikel sollen geschaltet werden? Hast Du erhöhte Schaltzeiten eingestellt?
Hast Du Stellungsüberprüfungen eingestellt? Sind die Schaltzeiten bei WDP und dem interface gleich?
Ich habe ca. 100 Magnetartikel die innerhalb von ein paar Sekunden die Grundstellung schalten.
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Korf

Moin Helmut + Bernd,
ein Dankeschön für die Antworten.
Im Gleisbild-Editor→Erfassung→Magnetartikel-Adressen→Grundstellung, war zu 99% ,,Immer Grundstellung beim Start" angegeben, dieses wurde von mir geändert in ,,Von Grundstellung ausnehmen. Von mir wurde nicht jeder einzelne Magnetartikel geändert in ,,Immer Grundstellung beim Start". Dieses kann nur geschehen sein durch die globale Änderung in den Systemeinstellungen→Grundeinstellungen→Magnetartikel-Schaltungen bei Programmstart auf Grundstellung.  Nach der Rücknahme auf keine, streikte WinDigiPet dann.
Jetzt ist alles wieder wie vor den Umstellungen. Die Welt ist fast wieder in Ordnung, aber nur fast.
Helmut, Sekunden dauerte die Grundstellung auf der Anlage bei auch, aber eben 480 ungefähr  :)

Helmut Kreis

Hallo Willi,

ZitatHelmut, Sekunden dauerte die Grundstellung auf der Anlage bei auch, aber eben 480 ungefähr 
Das ist aber nicht von mir gesagt worden.

Hast Du mal das Update auf 2c durchgeführt?
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit