Zugfahrtenautomatik läuft nicht mehr
 

Zugfahrtenautomatik läuft nicht mehr

Begonnen von Klaus-Dieter Seibel, 30. Juli 2021, 11:33:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klaus-Dieter Seibel

Hallo,
Ich habe nach längerer krankheitsbedingter Pause verschiedene Automatiken laufen lassen wollen, aber es tut sich nichts. Alle Updates sind eingespielt. Woran kann das liegen? Ich habe auch nichts verändert.
Beste Grüße

Klaus-Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet-Version: WDP 2018.1c
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 K/C-Gleise, ECOS2, ECoSBoost, Weichendecoder ESU SwitchPilot, HSI-88-USB, Rückmelder LDT RM-8-N-O
  • Rechnerkonfiguration:
    Rückmeldung HSI-88, Win 10, 64 Bit, Prozessor: 2,41 GHz, RAM: 4GB

Bernd Senger

Hallo Klaus-Dieter,

der ZFA-Ablauf-Inspektor sollte hier Hinweise liefern, warum die Fahrten in der Automatik nicht ausgeführt werden können. Einfach mal aufrufen eine Zeitlang laufen lassen - Automatik auf rot setzen und die aufgelaufenen Zeilen auswerten.

Viel Erfolg
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

Willi Emmers

#2
Hallo Klaus-Dieter,

tja, da ist guter Rat teuer.

Wenn Bernd´s Rat nicht hilft, wäre es sinnvoll, eine Datensicherung hier einzustellen.
Dann könnten wir Dir sagen, ob es am Programm, den Einstellungen oder ob es an der Hardware liegen sollte.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Willi Emmers

... und ich dachte, es kann nicht schlimmer kommen und es kam schlimmer.
  • Win-Digipet-Version:
    Build 2021.1.13 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    (noch in Bau befindlich)Märklin 3-Schienen-2-Leiter, K-Gleis, Uhlenbrock IB-COM (DCC), 2 x Märklin 602(0)1/605(0)1 (Magnetartikel), Märklin Booster 6015, ESU LokPilot, LDT HSI-88-USB Rückmeldebus, LDT RM-88-N Rückmeldemodule, k83 + k84-Decoder, Claus Ilchmann S8DCC/MOT-Servodecoder, HS-311 Servo´s, Viessmann Signalsteuerbausteine 5210, Drehscheibe Mä 7286, DS2010-Decoder S.Brandt, RZTec Speedbox
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7 3.4 GHz, 8 GB RAM (Desktop), Monitor 24 Zoll, WIN10 64bit

Klaus-Dieter Seibel

Hallo Bernd,
danke für den Hinweis, läuft wieder.
Beste Grüße

Klaus-Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet-Version: WDP 2018.1c
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 K/C-Gleise, ECOS2, ECoSBoost, Weichendecoder ESU SwitchPilot, HSI-88-USB, Rückmelder LDT RM-8-N-O
  • Rechnerkonfiguration:
    Rückmeldung HSI-88, Win 10, 64 Bit, Prozessor: 2,41 GHz, RAM: 4GB