Handbuch 2021
 

Handbuch 2021

Begonnen von HerbertHoberg, 24. November 2021, 18:11:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HerbertHoberg

Hallo Bernd,
ich möchte danke sagen für das neue Handbuch. Hervorragend die gelbe Markierung für Neuerungen.
Einfach eine großartige Idee. Danke.
Schöne Grüsse aus Leverkusen-Opladen
Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    WDP V 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    3Leiter, M- und K-Gleise, IBI mit Konverter, HSI mit Konverter, RMK,S.Brandt DSD 2010
  • Rechnerkonfiguration:
    Computer: AMD A8-6600k 3,9GHz, 16GB HDD, Windows 11

Bernd Senger

Hallo Herbert,

vielen Dank für die Anerkennung. Einen Punkt allerdings, die gelben bzw. violetten Markierungen indizieren nicht die Neuerungen,  sondern vielmehr Funktionen deren Verständnis ein wenig Vorkenntnisse bzw. tieferes Wissen über Win-Digipet erfordern. (vgl. angehängte Grafik - aus Seite 47)
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

Lutz Jaurisch

Hallo Bernd,

auch ich kann mich dem nur anschließen und Lob und Anerkennung aussprechen, für das wirklich gut erstellte Handbuch für die Version 2021.

Durch die neue Gliederung in den einzelnen Kapiteln kann man sich leichter zurechtfinden und ist durchaus eine deutliche Verbesserung zum HB 2018.

Danke, und macht positiv so weiter!
mit freundlichen Grüßen vom Deisterrand
Lutz Jaurisch
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 plus, C-Gleis - Märklin Decoder
  • Rechnerkonfiguration:
    MoBa-Rechner (Mini PC Intel Core I5-11320H) Win 11 pro, I5-4400 Ghz, Büro-PC (Tower) Win 10, I5-2500K

Burghard

Hallo,

toll und Danke das das neue Handbuch schon vor Erscheinen des Programmes online gestellt wurde.
Es macht einen frischen und modernen Eindruck.
Mir hat es auch schon bei einem Verständnisproblem zu meiner letzten Forumsfrage zu einer Bedingung geholfen.
Ein Gleichklang zu den Forumsantworten und nun auch im Handbuch.
Top Arbeit :)
Grüße Burghard
  • Win-Digipet-Version:
    WDP2025PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Lenz Spur0, Z21
  • Rechnerkonfiguration:
    Shuttle PC Win11

HerbertHoberg

Hallo Bernd,
danke für deine Aufklärung.
Auch das ist gut, wie das markiert ist.
Schöne Grüsse aus Leverkusen-Opladen
Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    WDP V 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    3Leiter, M- und K-Gleise, IBI mit Konverter, HSI mit Konverter, RMK,S.Brandt DSD 2010
  • Rechnerkonfiguration:
    Computer: AMD A8-6600k 3,9GHz, 16GB HDD, Windows 11

Robert Haas

Lieber Bernd

Ich kann mich der Wertschätzung meiner Vorredner nur anschliessen.
Einfach toll gemacht!
Obwohl ich schon ein paar Jahre mit Win-Digipet unterwegs bin, lese ich die gut 1000 Seiten umfassende Bibel - das ganz nach dem Motto: ,,Man hat nie ausgelernt😊".

In dem Sinne freue ich mich nun auf die bevorstehende Auslieferung des Produktes.

Liebe Grüsse
Robert

PS:
Wir haben uns und im Rahmen eines Kurses in Hürth sowie Treffen von WDP Schweiz (Jürg Burkhalter) kennen gelernt.
Gruss aus Goldau
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-/K-Gleis, Länge 127m, 20 Lokomotiven, CS3, LDT (2x HSI, Melden, 2x Booster 5A), CAN-digital-Bahn-Projekt (Schalten)
  • Rechnerkonfiguration:
    Desktop PC, 2 Bildschirme, Windows 10