WDP-App im Handy mit WDP auf Rechner verbinden, funktioniert nicht.
 

WDP-App im Handy mit WDP auf Rechner verbinden, funktioniert nicht.

Begonnen von reissner, 24. April 2023, 17:36:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

reissner

Liebes Forum,

meine WDP-App auf dem Handy lässt sich  mit WDP auf dem Rechner(Laptop) über WLan nicht mehr verbinden und meldet einen I/O Fehler auf dem Handy. Die WDP-App auf meinem Handy habe ich aktualisiert, hat aber nichts gebracht.
Wer hat eine Erklärung oder Idee zu diesem Problem und kann mir Helfen?
Ich möchte Anmerken, dass diese Funktion von mir seit längerer Zeit nicht mehr verwendet wurde.

Gruß aus Augsburg

Heinrich Reißner
  • Win-Digipet-Version:
    2021.0
  • Anlagenkonfiguration:
    ECoS 1;ECoS-Boost; HSI 88-USB; Märklin C-Gleis; Dekoder Märklin,Viessmann,LDT-RM
  • Rechnerkonfiguration:
    ACER i2, 64-Bit, Win 10

starwind

Hallo Heinrich,

eine Idee hätte ich zu bieten:
hast Du bei Dir die private WLAN-ID an oder aus?
Check das mal, kann sein, dass das Probleme macht, wenn Du in einem Heimnetzwerk bist.
Also keinem Öffentlichen!

Viele Grüße,

Winfried

Viele Grüße,

Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet Pro 2025.0
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2025.0 Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
  • Rechnerkonfiguration:
    Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.4946 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup

reissner

Hallo Starwind,

vielen Dank für dein Interesse an meinem Beitrag zum WDP-App-Problem.
Habe mit privater WLAN-ID und öffentlicher WLAN-ID getestet, aber die WDP-App des Handys lässt sich nicht verbinden. Soweit der Stand der Dinge.

Gruß aus Augsburg sendet
Heinrich
  • Win-Digipet-Version:
    2021.0
  • Anlagenkonfiguration:
    ECoS 1;ECoS-Boost; HSI 88-USB; Märklin C-Gleis; Dekoder Märklin,Viessmann,LDT-RM
  • Rechnerkonfiguration:
    ACER i2, 64-Bit, Win 10

Thomas Hirsch

Hallo Heinrich,

hast du auch die richtige IP Adresse Im Handy eingetragen? Ich habe die Erfahrung gemacht dass diese sich schon mal ändert, wenn auch nur im lezten Zahlenblock .
Mit freundlichen Grüßen

  Thomas Hirsch

________________________

System :Märklin Motorola + Mfx / Centrale Fahren: Tams Mastercontrol  über RS 232 / Booster 6017 /  /CC-Schnitte für MFX Programmierung und  Magnetartikel / HSI mit 28 S88/  Intel DUAL Core 2x2500 Mhz , 2048 MB Ram  XP-prof SP III / Gleis: Märklin M- , und K-Gleis / Decoder : 6090x und MFX ,Mld,Msd &  Lopi4 / Uhlenbrock freie Zone / WD Premium Ed 2021
  • Win-Digipet-Version:
    WD 2021.b
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams Mastercontrol über RS 232 / Booster 6017 / CC-Schnitte zur mfx prgrammierung und Magnetartikel / HSI mit 23 S88
  • Rechnerkonfiguration:
    PC - Intel DUAL Core 2x2500 Mhz / XP-prof.

reissner

Hallo Thomas,

meine Rechneradresse 192.168.178.23 ist auf dem Handy im Feld Win-Digipet IP Adresse eingegeben. Ich hoffe, dass das Korrekt ist. Mein MoBa-Laptop wurde vor 3 Jahren auf Windows 10 umgerüstet, kann das einen Einfluss haben?
Es hat ja schon mal funktioniert, das ist halt mehrere Jahre her.

Gruß aus Augsburg sendet

Heinrich
  • Win-Digipet-Version:
    2021.0
  • Anlagenkonfiguration:
    ECoS 1;ECoS-Boost; HSI 88-USB; Märklin C-Gleis; Dekoder Märklin,Viessmann,LDT-RM
  • Rechnerkonfiguration:
    ACER i2, 64-Bit, Win 10

Walter Rosenkranz

Hallo Heinrich,

ist in der Win-Digipet Remote das Netzwerkmodul grün?

Mit vielen Grüßen aus Kerpen

Walter Rosenkranz
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2.d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 im Aufbau C-Gleise, Fahren und Schalten: Tams MC V 2.2.3, CC-Schnitte mit Märklin MS2 und Gleisbox, LDT Booster DB-2, DB-4, Weichendecoder LDT S-DEC-4-MM, Rückmelder Gerd Boll RMD+, Lichtsignale Viessmann, Lichtsignaldecoder LDT LS-DEC-DB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC intel Core i5 10400 CPU@2,90 GHZ Windows 11 Home, 2X 24" Monitore

reissner

Lieber Walter,
danke für deinen Hinweis, welchen ich mit Ja beantworte.

Gruß aus Augsburg sendet

Heinrich
  • Win-Digipet-Version:
    2021.0
  • Anlagenkonfiguration:
    ECoS 1;ECoS-Boost; HSI 88-USB; Märklin C-Gleis; Dekoder Märklin,Viessmann,LDT-RM
  • Rechnerkonfiguration:
    ACER i2, 64-Bit, Win 10

Stefan Lersch

Hallo Heinrich,

* hast du die aktuelle App installiert?
* schalte mal vorübergehend die Firewall von Windows aus. Die könnte die Kommunikation blockieren.

VG
Stefan
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Urs Neuweiler

Hallo Heinrich
Vor kurzem hatte ich auch das Problem, dass keine Verbindung zum Handy bekommen habe. Immer habe ich die IP Adresse kontroliert und immer festgestellt, dass diese stimmen.
Bis ich dann herausgefunden habe, dass die IP Adresse im Icon WLan verbindung für das Handy zu entnehmen ist.
Das hat dann auch sofort geklappt.
Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

Gruss
Urs
Schönen Gruss aus der Schweiz
Urs
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50210, 4.2.12, HO Roco ohne Bettung, Rückmelder Viessmann 5233, Lokdecoder ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    Toshiba, Win 10, 64 Bit, 22"quotquot+24"quotquot Monitor

reissner

Hallo Stefan, Hallo Urs,

die WDP-App habe ich aktualisiert, den Defender abgeschaltet und den Tipp mit" der IP-Adresse im Icon WLAN-Verbindung für das Handy zu entnehmen" habe ich nicht verstanden.
Die bisherigen Maßnahmen haben noch nichts gebracht.

Gruß aus Augsburg sendet

Heinrich
  • Win-Digipet-Version:
    2021.0
  • Anlagenkonfiguration:
    ECoS 1;ECoS-Boost; HSI 88-USB; Märklin C-Gleis; Dekoder Märklin,Viessmann,LDT-RM
  • Rechnerkonfiguration:
    ACER i2, 64-Bit, Win 10

Urs Neuweiler

Hallo Heinrich
Dieses Zeichen mal drücken (anwählen), dann erscheint die IP Adresse.
Diese ist dann auf dem Handy einzutragen.

Gruss Urs
Schönen Gruss aus der Schweiz
Urs
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50210, 4.2.12, HO Roco ohne Bettung, Rückmelder Viessmann 5233, Lokdecoder ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    Toshiba, Win 10, 64 Bit, 22"quotquot+24"quotquot Monitor

Bernd Senger

#11
Hallo Heinrich,

jetzt bin ich doch etwas erstaunt über Deinen Eintrag von gestern Abend. Du hattest mir ja am 26.04.203 17:34 eine Mail zum gleichen Thema wie hier im Forum gesendet. Diese hatte ich Dir am 27.04.2023 12:15 ausführlich mit Text und einer Beispielgrafik beantwortet.
Für den Fall, dass in der Mail etwas unverständlich geschrieben oder nicht detailliert genug dargestellt ist, wäre eine kurze Rückfrage sicherlich zielführend gewesen.
Der zuletzt von Dir erstellte Eintrag hier erweckt den Eindruck, dass der investierte Aufwand eigentlich für die Katz war.  So macht es keinen Spaß. >:(

Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 32GB, Win11, Pro, 34"+24" Screen

reissner

Lieber Bernd,
entschuldige bitte, dass ich etwas hektisch geworden bin und mich nicht gleich bei Dir melden konnte. Dein Beitrag ist sehr ausführlich und umfassend zum Thema.
Habe vor kurzem per Mail geantwortet.

Gruß

Heinrich
  • Win-Digipet-Version:
    2021.0
  • Anlagenkonfiguration:
    ECoS 1;ECoS-Boost; HSI 88-USB; Märklin C-Gleis; Dekoder Märklin,Viessmann,LDT-RM
  • Rechnerkonfiguration:
    ACER i2, 64-Bit, Win 10

reissner

Hallo Bernd, hallo Forum,

Der Knoten ist gelöst, denn mein WDP-Mobile funktioniert.
Das Problem war der labile WLAN-Empfang am Laptop und auch am Handy und der Firewall am Mikrosoft-Edge Browser, welcher 3 Firewall-Einstellungen besitzt. Der Privatnetz- Firewall war der Störenfried.

Den WLAN-Empfang werde ich mit einem Repeater verbessern.

Liebes Forum, lieber Bernd, vielen Dank für eure Unterstützung und Geduld mit mir und meinem Problem, welches gelöst werden konnte.
Lieber Bernd, ich bitte dich inständig, den Spaß nicht zu verlieren, falls mein Verhalten bei Dir ungeschickt ankam. Dein Beitrag war grandios.
Gruß aus Augsburg

Heinrich
  • Win-Digipet-Version:
    2021.0
  • Anlagenkonfiguration:
    ECoS 1;ECoS-Boost; HSI 88-USB; Märklin C-Gleis; Dekoder Märklin,Viessmann,LDT-RM
  • Rechnerkonfiguration:
    ACER i2, 64-Bit, Win 10

aquila

Guten Morgen,

nach der Installation von Small Edition 2015 auf dem Windows 10 PC, hier nochmal der Dank an Dr. Peterlin, habe ich das Antennen Symbol nicht mehr in der Symbolleiste.
Mein WLAN ist stabil und funktioniert blendend. Der Domänen Firewall ist deaktiviert. Der PC ist mit dem Internet verbunden.

Mein TwinCenter hat die Version 2 und unter dem "alten" Windows funktionierte auch die "Antenne".

Ein Setup für die Symbolleiste weiß ich nicht wie ich das ausführen soll.

Danke im voraus für eure Hilfe.
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Small Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Roco Line, digital Weichenantriebe,Roco Z 21,Roco Multi Loop, Roco Detektor
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Vostro 200, Windows 10