Zugkupplungs-Fahrstraße
 

Zugkupplungs-Fahrstraße

Begonnen von P. Fröhlich, 30. November 2023, 17:05:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

P. Fröhlich

Liebe Forumsmitglieder,
ich bin gerade dabei mich an den ersten Zugkupplungs- und Zugtrennungs-Fahrstraßen zu versuchen.
Eine Zugtrennungs-Fahrstraße funktioniert bereits, und zwar die Fahrstraße ZT377>379. Das dazugehörige Profil hat die ID-Nr. 1159. Aber mein Problem ist, dass ich die Lok nicht mehr an den Zug bekomme. Ich habe eine Zugkupplungsfahrstraße erstellt: ZK379>377 (Profil-ID-Nr. 1155). Aber, 1. erlischt sofort nach dem Stellen der Zugfahrt die Ausleuchtung der Fahrstraße und 2. Erreicht die Lok den Zug nicht. Sie wendet zwar im RMK 344, bleibt aber dann im RMK 344 stehen.
Nachdem ich bereits den gestrigen Abend und den heutigen Nachmittag probiert habe, wende ich mich nun an Euch.
Ich bin mir sicher, Ihr habt den entscheidenden Tipp für mich.
Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße
Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2015.2c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC V2.2.3, Battermann-Booster, C-Gleise, S88 - LDT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder LDT
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 10 Fujitsu Esprimo E700 Intel Core i3 2x 3, 30 GHz, 1000GB HDD, 8GB Monitor: TFT Acer 27" S271HL und DELL P2411H

Bernd Senger

Hallo Peter,
die Antwort zu Deinem Problem scheint einfach zu sein. In der Version 2012 gab es noch keine Trennungs- bzw. Kupplungsfahrstraßen. ;D
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

P. Fröhlich

Hallo Bernd,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Aber im Fahrstraßen-Editor kann ich Zugkupplungs-Fahrstraßen und Zugtrennungs-Fahrstraßen auswählen (siehe Anhang). Und eine erste Zugtrennungs-Fahrstraße (ZT377>379) funktioniert auch.
Viele Grüße
Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2015.2c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC V2.2.3, Battermann-Booster, C-Gleise, S88 - LDT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder LDT
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 10 Fujitsu Esprimo E700 Intel Core i3 2x 3, 30 GHz, 1000GB HDD, 8GB Monitor: TFT Acer 27" S271HL und DELL P2411H

Bernd Senger

Hallo Peter,

huch, dann lag ich wohl falsch mit meiner Annahme. Sorry, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. ;)
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

P. Fröhlich

Kein Problem, ist ja auch schon eine Weile her.

Wünsch Dir noch einen schönen Abend

Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2015.2c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC V2.2.3, Battermann-Booster, C-Gleise, S88 - LDT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder LDT
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 10 Fujitsu Esprimo E700 Intel Core i3 2x 3, 30 GHz, 1000GB HDD, 8GB Monitor: TFT Acer 27" S271HL und DELL P2411H