Nach Update geht nichts mehr - Seite 2
 

Nach Update geht nichts mehr

Begonnen von Urs Neuweiler, 16. Februar 2024, 22:37:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Norbert Kuhn

Hallo Zusammen.

bei mir funktionierten bisher alle Update. Der Vieren Scanner ( Norton) hat zwar beim ersten Start jeweils einmal gemeckert und ich musste die Freigabe erteilen. Aber das war es auch schon.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Taubertal

Norbert Kuhn
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Pro 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3+;CS 2;CSr 1; HSI; Intelibox 65000; Central Unit 6021
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A8-3850; 8,192GB Ram; Win 10

Peterlin

Hallo Herr Ohm,

warum Ihr Virenprogramm immer noch meckert, steht in den Sternen
Machen Sie bitte folgendes:

1. Laden Sie noch einmal das Update 2021.2c
2. Win-Digipet NICHT starten !
3. Machen Sie in Ihren Virenprogramm eine Ausnahme für die Datei WDIGIPET.EXE bei der Prüfung
4. PC neu starten
5. Win-Digipert Starten


Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Urs Neuweiler

Hallo zusammen
Um das Update zu laden musste ich den Virenscanner deaktivieren.
Als ich dann das WDP über das Startcenter wieder starten wollte geschah dasselbe wie bei Hans-Jürgen.
Ich aktivierte den Virenscanner wieder und dann konnte ich WDP normal starten.
Das heisst:
Für das Update Virensanner deaktivieren und zum Starten von WDP, Virenscanner wieder aktiviren.
Gruss Urs
Schönen Gruss aus der Schweiz
Urs
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50210, 4.2.12, HO Roco ohne Bettung, Rückmelder Viessmann 5233, Lokdecoder ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    Toshiba, Win 10, 64 Bit, 22"quotquot+24"quotquot Monitor

Burghard

#18
Hallo Urs ...

wenn ich den Windows Defender wieder aktiviere meckert es beim WDP Start immer. Es kommen dann sehr unterschiedliche Sachen, wie zb direkt nach dem Update ein Absturz des Startcenters.
Merkwürdig wenn sogar Mircosoft eigene Programme hier Probleme machen.
Markus möchte ja nicht, das soviel dadrüber geschrieben wird. Denen ist der Fehler bekannt.
Werde mich nun zurück ziehen und abwarten. Ich habe mich nun edliche Stunden mit der Sache beschäftigt...
Grüße Burghard

Markus Herzog

Hallo Burghard,

ZitatMerkwürdig wenn sogar Mircosoft eigene Programme hier Probleme machen.
Wie schon per Screenshot exemplarisch nachgewiesen bestätigt, hat Microsoft uns ja bereits die Unbedenklichkeit der von uns verbreiteten Dateien bestätigt. Und an den 2021.2c hatte das Online-Übermittlungssystem von MS von Anfang an nichts auszusetzen. Trotzdem haben wir das auch nochmal zur intensiven Prüfung eingereicht. Und MS hat uns mitgeteilt, dass alle Dateien als unbenklich eingestuft und intern gelistet werden.
Ob da z.B. erst ein WIndows (Defender) Update das zu jedem User bringt, kann ich nicht final beurteilen. Von unserer Seite ist alles angeleiert und mehr können wir nicht mehr tun.

ZitatMarkus möchte ja nicht, das soviel dadrüber geschrieben wird. Denen ist der Fehler bekannt.
Sorry, das lasse ich so nicht stehen. Ich habe nur einige Beiträge zugemacht, die alle um das gleiche Thema gingen um die Sache zu kanalisieren. Es bringt nichts wenn in 5 Zimmern (bildlich gesprochen) gleichzeitig diskutiert wird.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Markus Herzog

Hallo zusammen,

Nachtrag:
Ich würde jedem, der den Windows Defender nutzt, auch mal manuell diesen zu updaten.

Windows Startmenü -> Einstellungen -> Viren und Bedrohungsschutz -> Schutzupdates
Bei mir ist da aktuell die Version 1.405.165.0 vom 17.02.2024 13:58

Unter Windows Startmenü -> Einstellungen -> Viren und Bedrohungsschutz kann man unter Schutzverlauf auch sich ansehen was der Defender überhaupt so gemacht hat.

Mit der kann ich dann z.B. die WDigipet.exe der 2021.2c im Explorer mit der rechten Maustaste anklicken und unter Optionen dann den Defender bitten die zu checken. Mit der Definitionsdatei hat er bei mir auf mehreren Rechner nichts auszusetzen.

Grüße
Markus

P.S.: Und wer will könnte Windows Startmenü -> Einstellungen -> Viren und Bedrohungsschutz -> Einstellungen auch Ausnahmen definieren, dann hätte man da auch Ruhe wenn man uns vertraut...
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Konrad Schwarzjirg

Hallo Zusammen!

das funktioniert prima!
Ich kann dies nur bestätigen
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Burghard

gerade unter Windows am Defender was ausser Kraft setzen, kann man machen, wer es möchte.
Das ist als Mac Anwender nicht meine Fall.

Grüße Burghard

Markus Herzog

#23
Hallo zusammen,

und Microsoft hat uns nochmal bestätigt, dass unser Programm 2021.2c schadfrei ist. Und man erneut ein Windows Defender Update zugesagt.
Siehe Screenshot.
Allerdings scheint Microsoft das immer nur alle paar stunden neu für den Download zur Verfügung zu stellen.
Daher mal bitte gelegentlich folgendes probieren:
Windows Startmenü -> Einstellungen -> Viren und Bedrohungsschutz -> Schutzupdates -> nach Updates suchen.
Ich würde hoffen, dass ein Update von MS welches ein Datum ab 17.02 22:40 trägt das Update enthält

Nachtrag: Und natürlich muss man nach einem Schutzupdate die Datei auf mal vom Defender via explorer -> rechte Maustaste -> Weitere Optionen -> Mit Microsoft DEfender überprüfen....neu prüfen lassen, sonst ändert sich an der Bewertung nichts.....sollte man auch machen beim Übergang von 2021.2b nach .2c....

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Ulrich Ganderkesee

#24
Moin Herr Peterlin und Markus,

vielen Dank für den Tip dem Defender Ausnahme Win Digipet hinzuzufügen. Anleitung habe ich mir bei Google angesehen. Als nicht gerade Computer Spezialist wäre ich selbst nicht darauf gekommen. Alles läuft wie geschmiert. Also nochmals vielen Dank.
Grüße aus dem Oldenburger Land

Ulrich
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium Edition-Update 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3plus, HSI 88-USB, Rückmelder Gerd Boll S88 Diodentrick 1) C Gleis Testanlage - 2) K Gleis Anlage im Neubau
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, HP Pavilion 570-A130NG-Desktop PC - SSD u. Festplatte

Burghard

Defender neues u´Update 18.02.2024   1.405.201.0

2021.2c
Onine installiert
Aufruf des Startcenter nach dem neuen Defender Update.

Der Feher ist auch nicht wegzuklicken. Ich warte nun ab ob es ein neues Update geben wird.
Grüße Burghard

Markus Herzog

Hallo Burghard,

das hat nichts mehr mit dem Update zu tun, da nützt dir auch kein neues Update. PC neu starten, schauen im Taskmanager das nichts von WDP läuft. WDP deinstallieren und neu installieren.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

w.filipowsky

auch bei mir funktioniert jetzt alles wieder wie gewohnt....
vielen dank
gruss aus bremen
liebe Grüsse aus Bremen
  • Win-Digipet-Version:
    2021 premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin Digital... C-Gleis... CS2
  • Rechnerkonfiguration:
    windows 10

Ralf Schröder

Recht herzlichen Dank an Markus für seine Bemühungen .

Das WDP Update konnte ohne Probleme installiert werden und das bei mir ( Computer Laie vom feinsten )
WinDows Update durch geführt und anschließend WDP Update .
WDP läuft wie vor dem Update . Einwandfrei

 
Gruss
Ralf

Komisch , beim Strippen ziehen reißen die immer ab
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Esu Dekoder , ECOS 2 , Mä- Kgleis , Servo gesteuerte Weichen . ESU Signaldekoder , MFX freie Zone
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Rechner Win8 , Win10

Jan53

Hallo, Update B hat eine Virenmeldung ausgegeben.
  Bei der Projektänderung liegt ein Laufzeitfehler vor. Nach Update C keine Fehlermeldungen mehr und wdp läuft einwandfrei.
gut gemacht  :) :) :)
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Rechnerkonfiguration:
    windows 11