Aktuelle Demo-Version und DCC++EX - Fehlermeldung
 

Aktuelle Demo-Version und DCC++EX - Fehlermeldung

Begonnen von Andreas Fuchs, 16. Januar 2025, 20:36:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andreas Fuchs

Hallo zusammen,
Ich habe eine Arduino Mega 2560 mit DCC++EX versucht an die Demo-Version anzuschließen. Dazu habe ich unter  Systemeinstellung —> Digitalsysteme ,,DCC++ EX (Beta)" und COM-Port 3 (Arduino Mega 2560) über USB angeschlossen.
Im LogBuch erhalte ich folgende Meldung:
,,Manuell: MA (023/016) B_L_1 DCC++EX (Beta) AdR DCC 0002 ST=2 (Digitalsystem 1 DCC++EX (Beta) nicht aktiv".
Die Lok fährt nicht.
Mit einem Throttle von DCC-EX fährt die Lok jedoch und das Licht lässt sich schalten.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank
Andreas Fuchs
Spur N / Lok von Fleischmann (nagelneu)
Viele Grüße

Andreas

Anlagenkonfiguration:
WinDigiPet 2021.2b, Fleischmann Spur N, Arduino Mega 2560 mit Arduino Motorshield, LDT GBM, LDT Decoder, LDT HSI 88 USB
PC: Win11

Helmut Kreis

Hallo Andreas,

falls der Eintrag der WDP-Version 2009 korrekt ist, wird das auch nicht gelingen, da DCC++EX erst ab Version 2018 unterstützt wird.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Andreas Fuchs

Hallo Helmut,
Sorry, der Eintrag ist alt.
Ich habe die neueste Demo-Version verwendet und da klappt es nicht.
Viele Grüße
Andreas
Viele Grüße

Andreas

Anlagenkonfiguration:
WinDigiPet 2021.2b, Fleischmann Spur N, Arduino Mega 2560 mit Arduino Motorshield, LDT GBM, LDT Decoder, LDT HSI 88 USB
PC: Win11