unbekanntes Gerät
 

unbekanntes Gerät

Begonnen von Oventrop, 03. November 2025, 17:32:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Oventrop

Hallo Zusammen,

nach seeehr lange Zeit (ca40 Jahre) habe ich wieder angefangen, eine Moba aufzubauen. Aktuell fahre ich Märklin Gleis-C, Tams mc2 und WinDigiPet 2021.2.25 - 32
Ich bin gerade noch dabei, die Gleise zu verlegen, die Weichen und die Rückmeldemodule anzuschließen.
Insgesamt habe ich 6 Weichendecoder WD-34 BiDiB von Tams und 9 S-88 (8-port)
Ich hatte leichte Startschwierigkeiten und musste mich erst wieder "einarbeiten". Soweit funktioniert auch erstmal alles.
Die ersten Züge fahren, Weichen werden geschaltet, Rückmeldung zum Puter ok.
Nun zu meinem kleinen Fehler. Ich sehe im Rückmeldungsmodul ein mir unbekanntes Device.
Es ist schon ein paar Tage da, habe es aber bisher erfolgreich ignoriert.
Ich kann es nicht konfigurieren, ich kann es nicht löschen, ich kann damit nichts machen.
Habt Ihr eine Idee, was ich machen kann und wie ich es loswerde?

Danke für eure Antworten.
Gruss udoSie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Gruss Udo

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2.25 - 32
  • Anlagenkonfiguration:
    tams mc² Märklin C-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Windoof

Bernd Senger

Moin Udo,
Beim Anschauen Deines Bildes fällt auf, dass Du die mc2 zweimal eingetragen hast.
Hier ist einmal vollkommen ausreichend. Ich würde Dir empfehlen den momentan zweiten Eintrag im BiDiB Modus  zu verwenden und den PS50x Eintrag als Digisxstem in den Systemeinstellungen zu löschen. Ggf. Kannst Du dann noch den Eintrag an Position zwei als erstes Digitalsystem übertragen. Dad wäre aber nur die Besitigung eines Schönheitsfehler.

Viel Erfolg.
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 32GB, Win11, Pro, 34"+24" Screen

Oventrop

#2
Hallo Bernd,

das war jetzt nicht nett ;)
Ich habe den 1sten Eintrag (P50x) entfernt und alle Loks auf BiDiB umgestellt.
Neustart Test, alles gut.
Also habe ich den Eintrag für BiDiB von 2 auf 1 umgestellt. Neustart Test, Nichts geht mehr......
Ein kleiner Hinweis, "du musst dann alle Weichen / Entkoppler / Loks nochmal auf Eintrag "1" umstellen wäre schon schön gewesen.
Ich dachte "..jetzt ist alles kaputt" Ein kleiner Schock. :o
Alles nochmal im Gleisbild Editor, angeklickt gespeichert es geht wieder.

Also bis jetzt, sieht es gut aus und ich kann weiter machen.
Was es aber war, weiss ich aber immer noch nicht.
Vielen Dank für deine Antwort und Unterstützung

Vielleicht noch eine Frage, bei den ersten beiden MC2 s88.. steht bei beiden "RMK02"
Bekommt man das auch wieder schön hin?
--> Habe es gefunden..... Erst gucken, dann fragen

Gruss udo

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Gruss Udo

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2.25 - 32
  • Anlagenkonfiguration:
    tams mc² Märklin C-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Windoof