Bitte um Pro X Vorschau Intelligente DS
 

Bitte um Pro X Vorschau Intelligente DS

Begonnen von Klaus Sust, 31. Januar 2007, 20:58:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klaus Sust

Hallo, Herr Dr. Peterlin,

da ich mich gerade intensiv mit der Steuerung einer DS von Roco mit HKE-DCC Modul beschäftige, würde ich mich sehr freuen, wenn als nächste Pro X Vorschau der Handbuchteil über die intelligente Drehscheibe bereitgestellt werden könnte.

Ich würde gern sehen, was ich davon nutzen könnte, da ich die DS bisher komplett über DS-Symbole und deren Magnetartikelbefehle in Bewegung setze. Die Intelligenz verpasste ich ihr bisher mit dem Stellwerkswärter, der die DS-Anforderungen für jedes Anschlussgleis übernimmt und den kürzesten Weg findet.

Bei der Gelegenheit ein grosses Lob für den Stellwerkswärter, einem sehr mächtigen Werkzeug! Ich freue mich schon auf die Erweiterung in der Pro, bei der wohl auch die Zähler abgefragt werden können.

Grüße vom Bodensee,

Klaus

  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium - Update 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC TwinCenter, Ugreen USB auf RS232 Adapter Kabel, Littfinski HSI-Interface, Gleisbesetztmelder und Rückmeldemodule, Viessmann Schaltdecoder, HKE-Drehscheibendekoder für Roco-DS, Watchdog und digitale Kurzschluss-Blocknummer-Anzeige Eigenbau
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini-PC CSL Intel NUC Celeron N3050-2, - 2x 1600 MHz, 4 GB RAM, 120 GB SSD, Windows 10 Home 64 Bit, IIyama Touchscreen 17"quotquotquotquotquotquot

Peter Ploch

Hallo Klaus,

entschuldige bitte, daß ich Dir antworte, aber kannst Du Dir eigentlich auch vorstellen, daß jetzt bei Dr. Peterlin Hochbetrieb herrscht?  Auch wir warten alle sehnsüchtig auf die neue Version und die Fertigstellung soll doch nicht noch durch eingeschobene Zusatzarbeiten verzögert werden.  Also über wir uns alle in Geduld, es wird bestimmt belohnt!!!
 
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Klaus Sust

Hallo Peter,

du hast ja Recht, aber bisher gab es ja schon einige Vorschauhäppchen, die ja nur aus einem Handbuchauszug bestehen, das ja eh erstellt wird, also nicht extra Arbeit beddeuten muss.

Es sollte ja auch nur eine Anregung sein, welches Kapitel als Vorgeschmack auch interessant wäre.

Traditionsgemäß kommen die WDP Updates immer zu kirchlichen Feiertagen. Der nächste kirchliche Feiertag ist Ostern, also wird WDP sicher das Osterei werden sollen. Bis dahin ist ja noch etwas Zeit und es kommt zur Verschönerung der Wartezeit (oder als Appetitanreger) sicher noch ein weiteres Vorschauhäppchen.

Gruss aus Deutschlands letztem Zipfele,

Klaus
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium - Update 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC TwinCenter, Ugreen USB auf RS232 Adapter Kabel, Littfinski HSI-Interface, Gleisbesetztmelder und Rückmeldemodule, Viessmann Schaltdecoder, HKE-Drehscheibendekoder für Roco-DS, Watchdog und digitale Kurzschluss-Blocknummer-Anzeige Eigenbau
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini-PC CSL Intel NUC Celeron N3050-2, - 2x 1600 MHz, 4 GB RAM, 120 GB SSD, Windows 10 Home 64 Bit, IIyama Touchscreen 17"quotquotquotquotquotquot

Bernd Sorgenfrei

Hallo Klaus,

erst einmal kommt ja Karneval!  
Herzliche Grüße
Bernd Sorgenfrei
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis; Tams MC 2.0.0; µCon-Mini-Manager
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7-4790 3,6+ Ghz, 16 GB RAM, Windows 10 64 Bit

GWelt

In Antwort auf:
Hallo Klaus,

erst einmal kommt ja Karneval!  



Hallo Bernd,

richtig.

Hallo zusammen,

und in der fünften Jahreszeit hat man wenig Zeit für die Moba. Und Hürth hat ja auch die PLZ 50xxx.  

Aber trotzdem Treffen am 04.02.07 in Pulheim bei Köln.  
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro