Handbuch Drucken
 

Handbuch Drucken

Begonnen von Markus Schiffer, 07. März 2006, 07:28:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus Schiffer

Hallo
Wollte Grade das Handbuch drucken 1 von 495 Seiten
Nicht Schlecht
Gibt es auch eine möglichkeit es so zu drucken das ich vordere und Rückseite habe und wen ja wie??
Oder DIN A5 4 Seiten auf einem Blatt  
Gruß
Markus

Jürgen Gräbner

Hallo Markus,

Vorder- und Rückseite zu bedrucken, geht mit meinen Canon Drucker ganz einfach: Einfach auf doppelseitigen Ausdruck klicken und den Rest erledigt der Drucker.
Bei anderen Druckern gibst Du beim Ausdruck an, dass Du nur die ungeraden Seiten möchtest und druckst alles aus. Dann legst Du die Blätter wieder ein und druckst die geraden Seiten.  
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Bernd Senger

Hallo Markus,
für mich habe ich es so gelöst, das ich das Handbuch mit dem Acrobat Reader (macht aber auch jedes andere vernünftige Prog z.B. OpenOffice) quer mit jeweils 2 Seiten pro Blatt gedruckt habe (50% Ersparnis). Die Einstellung findest Du im Dialog "Drucken -> mehrere Seiten pro Blatt". Beim im Ringordner abgehefteten Ergebnis lässt sich dann die freie Seite für persönliche Notizen bzw. Anmerkungen nutzen.  
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 32GB, Win11, Pro, 34"+24" Screen

Markus Schiffer

Hallo
Danke für die Tipps aber Schaut ich bin zur Druckerei gefahren habe es beidseitig ausdrucken und binden lassen
und das ganze hat nur 19 € Gekostet Perfekt  
Gruß
Markus

Jürgen Gräbner

Hallo Markus,

Farbe oder sw?  
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Markus Schiffer

Na S/W man soll es doch nicht übertreiben  
Gruß
Markus